Kategorie: geht ins Theater

Zeitreise mit Puppen
Bereits zum dritten Mal lädt das „Schubert Theater“ zum „Spaziergang für die Figur“. Vom Rampen- ins Tageslicht treten heuer Visionär:innen, Träumer:innen und Pionier:innen

Innerer Zerfall im Birkenwald
Ina Jaich und Jennifer Mattes begeben sich mit „Daimon. Die Namenlose“ auf die Suche nach einem selbstbestimmten Leben - zwischen Euphorie und Absturz

Ein Regal ist ein Regal ist ein Regal …
Doch was tun, wenn man es nicht bestellt hat und es plötzlich dasteht. Milena Michalek und Sahba Sahebi geben in ihrem Stück „Heimliche Idioten“ Antworten aus dem Internet

Unterhaltamer Dance Macabre
Mit „Am Galgen“ stellt sich „Das Planetenparty Prinzip“ nach erfolgreichen Aufführungen in der Steiermark nun auch in Wien vor. Eine Kooperation mit dem WUK im George-Washington-Hof

Warum 50 nicht das neue 100 ist
Im Gespräch mit Veronika Steinböck: über frustrierte Gött*innen, junges feministisches Publikum und warum das Theater in Krisenzeiten nicht auf Nummer sicher gehen sollte.

Mit der Kraft der Phantasie
In der Bühnenadaption von Haruki Murakamis Kurzgeschichte „Die unheimliche Bibliothek" besiegen ein Junge und ein Schafsmann stimmungsvoll inszeniert ihre Ängste

Iphigenie geht
Wie weit sie kommt, lässt sich derzeit auf der Bühne des TAG verfolgen. Angelika Messner bürstet den Klassiker gekonnt gegen den Strich und bricht dabei mit manchem Mythos

Mit dem Tod im Boot
In „Jede(r).Now“ lässt Regisseur Ernst Kurt Weigel auf der Bühne des OFF Theaters „Jedermann“ auf „Apocalypse Now“ treffen. Ein Gespräch über Dschungel, Bestien und Mariandl

Family „Dramedy“ im Hause Habsburg
Noch bis 20. November wartet das Volkskundemuseum mit Geschichte(n) rund um die Kinder Maria Theresias auf. Ein unterhaltsamer Abend mit einer Vielzahl von Verweisen

Das Winseln des (Androiden-)Hundes
Was ist wahr? Was ist unecht? Im Schubert Theater verschwimmen in „Blade Runner. Das Märchen Mensch" die Grenzen zwischen Mensch und Androide
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.