Kultur zum Klicken
Vom Ausstellungsraum über den Kinosaal bis hin zur Theaterbühne – das Wiener Kulturleben verlagert derzeit seine Präsenz ins Internet
Von Kriegsverherrlichung und Opfergedenken
Ein Stadtspaziergang auf den Spuren steinerner Erinnerungen - vom Kriegerdenkmal zum antifaschistischen Mahnmal
Drogen, Mumien und ein Hauch von Rosenöl
Ein Besuch im Pharma- und Drogistenmuseum entpuppt sich als kleine Schatzsuche zu den Wundern der Natur
In unserer Gesellschaft Mitte
... befindet sich 2020 Ludwig van Beethoven. Vom Konzerthaus übers Museum bis hin zum Stadtspaziergang – das Wiener Beethovenjahr bietet zahlreiche Programmpunkte
Klösterliches Wien
Zu Gast in der Wiener Mechitharisten-Congregation - ein Ort des Glaubens, des Wissens und der Diplomatie
Gemeinsam spielt es sich besser
Mit „Nachtfalter“ lädt das Dschungel Wien – das heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert – zur „musikalischen Reise durch die Nacht“
It’s Tea Time
Wann, wenn nicht im Winter empfiehlt es sich zu einer Erkundungstour in Wiens Teehäuser aufzubrechen
Winter von Ahh bis Zzz
Die Kulturfüchsin begab sich auf die Suche nach Wärme und erfuhr interessante Dinge zum Thema Heizen
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Die Kulturfüchsin sagt DANKE und springt auch 2020 wieder mitten hinein ins Geschehen
„Den Entdeckergeist wecken“
Miriam Weberstorfer und Franco Lanfur holen historische Gebäude mit Hilfe von Augmented Reality in die Gegenwart


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.