Kategorie: Allgemein

Kultur und Kunst in der Pandemie-Abseitsfalle?
Vive la différence – während die einen weiterhin fest im Lockdown gefangen sind, dürfen und haben diesen andere bereits verlassen. Die Türen vieler Kultur- und Kunsteinrichtungen sind weiterhin fest verschlossen

100 Jahre Bundesland Wien
Flächenmäßig klein, aber groß hinsichtlich der Lebensqualität: Das Bundesland Wien - deckungsgleich mit der Stadtgemeinde - begeht am 10. November seinen 100. Geburtstag

Symbol des Selbstbewusstseins
Es war der Tag, an dem Österreich endgültig sein Selbstbewusstsein erlangte. Obwohl er alles andere als ein Schönwettertag war - der 15. Mai 1955

„Ich bin der Meinung …“
Am 21. April 1970 wurde erstmals in der Zweiten Republik eine Minderheitsregierung angelobt. An ihrer Spitze der Sozialdemokrat Bruno Kreisky

Oben mit …
Maske - ein Bild, das sich dieser Tage häufig finden lässt. Anlass für eine kleine Kulturgeschichte der Gesichtsverhüllung

Nightingales Erbe
Das Thema des Weltgesundheitstag am 7. April könnte passender nicht gewählt sein – er ist den Pflegenden und Hebammen gewidmet

Es ist wieder …
... der 1. April - ein Datum der oft "spaßigen" Irreführungen, Falschmeldungen und Scherzen - heuer jedoch mit unangenehmen Beigeschmack

Kurze Kulturgeschichte der Seuchen
Seuchen begleiten die Menschheit seit jeher. Waren es in vergangenen Zeiten Pest oder Cholera, so ist aktuell der Corona-Virus Covid-19 in aller Munde

Quo vadis Kultur und Kunst?
Nichts wird in Zukunft mehr so sein, wie es einmal war und ist. „Corona“ hat eine Zeitenwende eingeläutet. Nicht zuletzt auch im Kulturgeschehen

In unserer Gesellschaft Mitte
... befindet sich 2020 Ludwig van Beethoven. Vom Konzerthaus übers Museum bis hin zum Stadtspaziergang – das Wiener Beethovenjahr bietet zahlreiche Programmpunkte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.