Kategorie: geht ins Theater

Im Wirtshaus gestrandet
Noch bis 7. Dezember zeigt „Das Off Theater“ in „Blade.Unwichtig“ was passiert wenn Replikanten sich nach Graz verirren

Der ganz normale Familienwahnsinn
Rebellische Teenager, altgewordene Partytiger und eine Mutter mit allergischem Schnupfen (?) - in „Ödipus“ geben Dymnicki und Pschill unterhaltsame Einblicke in das Leben eines Stadtstaatneurotikers

Ein Kosmos der Welten
Innere und äußere Konflikte sowie der Mensch als Zufluchtsort – in Jakub Kavins „Odyssee 2021“ begeben sich Schauspieler und Publikum gemeinsam auf Irrfahrt(en)

Von Menschen und anderen seltsamen Wesen
Bereits zum vierten Mal können sich „Theaternarrische“ bei „Hin & Weg“ in Litschau mit besonderem Mut der Vergänglichkeit hingeben

Fesselnde Fragmente der Erinnerung
Das Künstlerinnenkollektiv makemake inszenierte Ruth Klügers „weiter leben“ als „begehbare Videoinstallation für eine Person an vier unterschiedlichen Orten“ und überrascht

Coole Unterhaltung am Neusiedlersee
Von 4. bis 6. September präsentiert das Figurentheaterfestival „PannOpticum“ wieder herausragende Präsentationen aus aller Welt

„Schöne neue Welt(en)“
2020 dreht sich beim Mödlinger „Theater im Bunker“ alles um das Thema Utopie. Die Kulturfüchsin sprach mit Intendant Bruno Max

Wenn Gesellschaft weh tut
Mit Einblicken in die selbstgewählte Isolation eines „Hikikomori“ startet das TheaterArche in den Post-Lockdown-Theaterbetrieb

(Un)überbrückbare Differenzen
Noch bis 29. April begeben sich die „Höhlenbrüter“ der „Wiener Spielwut“ in die Weiten des Internets – eine „Online-Aufführung“ über gläserne Decken u.v.m.

Theater als Testlabor
Mit „Der Kreisky-Test" wagt sich das Nesterval-Ensemble in neue theatralische Gefilde und kommt mit verdientem Applaus ans Ziel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.