Kategorie: geht ins Theater

Mit Marlene auf Zeitreise
Standing Ovations in den Kammerspielen für "Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich". Unter den Begeisterten war auch Gastautor Stefan Weinbeisser

Da(s) sind wir
„Medea. Ich, ich, ich, ich“ – in Gernot Plass' Bearbeitung des Stoffes nach Euripides richtet sich der Scheinwerfer auch auf das Publikum

Humorvolle Bilder einer verzerrten Wirklichkeit
„Out of Control“: Leonie Wahl und „das.bernhard.ensemble“ widmen sich im "Off Theater" verändernden Lebensmomenten

Wildes Kunstgeflüster
Mara Mattuschka und "The Practical Mystery" begeben sich im TAG auf die Spuren der Dorian Grays einst und heute

Teuflisch
Der künstlerische Tausendsassa Nikolaus Habjan lässt im Theater an der Wien in der Kammeroper Im „Faust“ erneut die Puppen tanzen

Gefallene Engel
„Wasted“ von Kate Tempest: das Werk X am Petersplatz startet mit einem Sittenbild der Partygeneration in die Theatersaison

„Chronologisch 73, biologisch 24“
In "Einfrieren, Hochladen, Weiterleben" schlägt die Figurentheatergruppe „Spitzwegerich“ dem Tod ein Schnippchen. Ein Abend mit Herz, Hirn und Darm

Durch den Bunker mit Karl May
Die Frage, ob es sich lohnt „Karl MayBe.“ anzuschauen kann mit einem eindeutigen „Yes“ beantwortet werden

Verbinden statt spalten
Ab 2020 wird Anna Maria Krassnigg „Europa in Szene setzen“. Gespielt wird in den historischen Kasematten in Wiener Neustadt

Ist Milka jetzt auch schon Nestlé?
30 Jahre aktionstheater – Martin Gruber und sein Ensemble zeigen wie man mit Oberflächlichem Tiefgang erzeugt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.