Kategorie: interessiert sich für Kunst

Bunte Fische, wilde Propeller
Die neue New-Media-Art-Ausstellung „KHROMA“ lädt Besucher*innen dazu ein, digitale Kunst auf spielerische Weise zu entdecken

Viel Geld für virtuelles Gold
Im Rahmen des immersiven Ausstellungserlebnisses „Tutanchamun“ können Besucher*innen (etwas) mehr über den sagenumwobenen Pharao erfahren. Flug ins Jenseits inklusive

Modern wie zu Kaisers Zeiten
2023 begeht der Glasverläger „J. & L. Lobmeyr“ sein 200. Firmenjubiläum. Im Laufe der Geschichte konnte das Unternehmen nicht nur mit „Glanz und Glamour“ aufwarten, sondern war auch an so mancher Innovation beteiligt

800 Jahre Kunstgeschichte
Das Belvedere feiert 300-jähriges Jubiläum. Das Museum gilt als eines der ältesten der Welt, dass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.

Von Kopf bis Fuß Frida
Von Tonfiguren über Ohrringe bis hin zu Turnschuhen - mit „Frida Pop“ zeigt das Frauenmuseum in Hittisau eine interessante „Hommage an eine Ikone“

Auf den (online) Spuren eines Malgenies
Im Juli wäre Gustav Klimt 160 Jahre alt geworden. Seit Herbst gibt es die Klimt-Datenbank - welche Plätze man trotz allem besuchen sollte

Ein Erpel groß in Fahrt
Das „Karikaturmuseum Krems“ widmet sich mit der Ausstellung „Donald made in Austria“ aktuell dem Werk des Character Designers Florian Satzingers

„Nehmen Sie Platz!“ im MUSA
Von der historischen Parkbank bis zum „Hostile Design“: die kleine, aber feine Ausstellung des Wien Museums widmet sich der Kulturgeschichte der öffentlichen Sitzgelegenheiten mit Fokus auf die Kunst

Sommer der Skulptur(en)
Vom Skulpturenpark in Premstätten und Lindabrunn über Wien bis nach Gmunden - in diesen Kulturgärten lässt es sich wunderbar bei freiem Eintritt Lustwandeln

Welt im Fluss
Mit einem noch nie dagewesenen Anteil an weiblichen Kunstschaffenden wartet die 59. Biennale di Venezia mit künstlerischen Beiträgen von rund um den Globus auf – von bunt bis düster
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.