Kategorie: schaut Film
			
		
		
		Auf den Spuren eines Genies
Zwischen Weinen und Lachen im Chaplin-Museum in Vevey
			
		
		
		Von der Poesie des Alltags
„Paterson“ - Jim Jarmuschs Liebeserklärung an die Kreativität
			
		
		
		Tröstlicher Verfall
Nikolaus Geyrhalters Film „Homo Sapiens“ zeigt einen verlassenen Planeten in postapokalyptischer Schönheit
			
		
		
		Blick aus der Zeit
Noch bis Juli 2017 lädt das Filmarchiv im Metro Kino zum „Archiv der Schaulust“
			
		
		
		Superwomen on Screen
Die Geschichte von drei außergewöhnlichen historischen Frauenpersönlichkeiten sollte derzeit nicht nur eingefleischte Cineasten ins Kino locken
			
		
		
		Auf der Suche nach Identität
mit dem Festival für digitale Kunst und Kulturen „paraflows“
			
		
		
		(Un)appetitliche Jagdhäppchen
Der Wiener Regisseur Ulrich Seidl geht in „Safari“ mit den Zusehern auf Pirsch
			
		
		
		Quo vado? – Klischee in italiano
Regisseur Gennaro Nunziante und Komiker Checco Zalone amüsieren mit nationaler Selbstironie
			
		
		
		Längst kein Geheimtipp mehr
Am 20. Oktober 2016 startet Österreichs größtes Filmfestival, die „Viennale“ – erste Einblicke in das Programm
			
		
		
		Nicht mehr als ein Flüstern
Mit „In the Crosswind“ schuf Regisseur Martti Helde ein besonderes Filmzuckerl, schön fürs Auge doch bitter im Nachgeschmack


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.