Die Wüste lebt und doppelt hält besser!
Im Herzen des westlichen Weinviertels existiert eine kulinarische Oase - das "Gasthaus an der Kreuzung" der Familie Hausgnost in Guntersdorf
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Die Kulturfüchsin sagt DANKE und springt auch 2020 wieder mitten hinein ins Geschehen
„Den Entdeckergeist wecken“
Miriam Weberstorfer und Franco Lanfur holen historische Gebäude mit Hilfe von Augmented Reality in die Gegenwart
Mas-issge deuseyo – Guten Appetit!
Das „Shabu Shabu“ bietet sich bestens dafür an, Geschmacksnerven einen neuen Horizont zu öffnen - findet Stefan Weinbeisser
Exotin und Erfinderin
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Wien und eine Retrospektive im Metro Kinokulturhaus widmen sich dem Phänomen Hedy Lamarr
Kunst in Bewegung
Von der Galerie bis in den Keller – im Tschechischen Zentrum Wien setzt man mit der Ausstellung „Die Kunst des Tätowierens“ auf junges Publikum
In Schieflage
Mit ihrer Installation einer sinkenden Jacht im Belvedere 21 schickt Eva Grubinger die Besucher auf See - mit an Bord Wisocast
Da(s) sind wir
„Medea. Ich, ich, ich, ich“ – in Gernot Plass' Bearbeitung des Stoffes nach Euripides richtet sich der Scheinwerfer auch auf das Publikum
Humorvolle Bilder einer verzerrten Wirklichkeit
„Out of Control“: Leonie Wahl und „das.bernhard.ensemble“ widmen sich im "Off Theater" verändernden Lebensmomenten
Mutterfreuden (?) einer Femme fatale
Winter is coming: ein Ausflug ins Belvedere zu Giovanni Segantinis "Die böse Mutter" - dem Kunstwerk des Monats im November


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.