Monat: November 2022
Mit dem Tod im Boot
In „Jede(r).Now“ lässt Regisseur Ernst Kurt Weigel auf der Bühne des OFF Theaters „Jedermann“ auf „Apocalypse Now“ treffen. Ein Gespräch über Dschungel, Bestien und Mariandl
Platz für Improvisation
Schlicht „r“ lautet der Name für das Debütalbum von „Olive Grove“, gegründet von Oliver Steger. Mit Robert Fischer sprach der Bassist und Komponist über sein neues Projekt mit altem Instrument
Family „Dramedy“ im Hause Habsburg
Noch bis 20. November wartet das Volkskundemuseum mit Geschichte(n) rund um die Kinder Maria Theresias auf. Ein unterhaltsamer Abend mit einer Vielzahl von Verweisen
Kein Platz für Klischees
Ruth Beckermann blickt mit „Mutzenbacher“ in die Vergangenheit und bewegt sich damit permanent in der Gegenwart. Gelungenes „Kopfkino“ aus Österreich
Mit Sehnsucht aus der Nacht
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Bibiane Zimba liefert mit Ihrem CD-Debüt „Something unknown“ ein bemerkenswertes Debüt ab
Das Winseln des (Androiden-)Hundes
Was ist wahr? Was ist unecht? Im Schubert Theater verschwimmen in „Blade Runner. Das Märchen Mensch" die Grenzen zwischen Mensch und Androide
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.