Monat: November 2018

Die Natur macht die schönsten Geräusche
Das multimediale Musiktheater „gestochen und weg“ will Dornröschen zu Wort kommen lassen – die Message kommt jedoch nicht an

Verlorenes Paradies
Für „Welcome to Sodom“ begaben sich Christian Krönes und Florian Weigensamer in ein dystopisches Paralleluniversum - eine der größten Elektro-Müllhalden der Welt

Rausch mit Roboter
Mit einem Prost auf die Technik und gegen den Ignorantismus startet die 20. Ausgabe des Festivals für Cocktailrobotik „Roboexotica“

Abspecken mit Wolf Haas
Im neuen Buch des Kultautors geht ein "Junger Mann" auf Diät. Warum man sich den neuen Haas unbedingt einverleiben sollte

Und dann passiert’s
Das Theater Scala lässt Ionescos Nashörner los – ein absurd-witziger Abend zu den Themen Mitläuferschaft und Widerstand

Jungfrau ohne Schatten
In #Female Pleasure begleitet Regisseurin Barbara Miller fünf Frauen aus fünf Weltreligionen, die das Schweigen gebrochen haben

Alles unter einem Schirm
Am 12. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. Das neu eröffnete "Haus der Geschichte" führt durch die letzten 100 Jahre

Es wird feministisch …
Als „Brutpflegerinnen“ haben sich Susanne Preissl und Eva Puchner in ihrem jüngsten Projekt dem Frauenwahlrecht angenommen

100 Jahre Frauenwahlrecht
Ein wichtiger Schritt auf steinigem Weg - Vor 100 Jahren wurde in Österreich das Frauenwahlrecht beschlossen

Frau im Fokus
Mit „Mütter“ von Milena Michalek startet das Kosmos Theater unter neuer Intendanz betont humorvoll in die Saison
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.