Kategorie: erkundet die Stadt

Tauben schauen mit Wisocast
Der Theseustempel im Volksgarten lockt mit seiner strahlend weißen Fassade jährlich zahlreiche BesucherInnen an

Multi-Kulti-Bauch von Wien
Er ist der Pulsschlag im Herzen des 10. Wiener Gemeindebezirks Favoriten – der Viktor-Adler-Markt

Mehr als ein Kunstschatz
Mit dem Besuch bei der Heiligen Lanze in der Wiener Schatzkammer ging es im April zu einer der einst wichtigsten Reliquien der Christenheit

„Die letzten Festungen“
Von Bunkern und Flaktürmen - Marcello La Speranza dokumentiert als Archäologe und Historiker die (ofmals verdrängte) Geschichte Wiens im 20. Jahrhundert

Die Sterne standen schlecht
Zum 500. Todestag Maximilian I. widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem „letzten Ritter“ eine spannende Ausstellung im Prunksaal

Waldspaziergang mit Waldkauz, Wildschwein & Co
Seit Mitte März lädt die Hermes Villa im Lainzer Tiergarten erneut dazu ein auf den Spuren Sissis zu wandeln

Wien erklärt
Am 17. Februar führt der „30. Welttag der Fremdenführer“ durch die Institutionen der Nationalbibliothek. Ein Gespräch mit „Austria Guide“ Christa Bauer

Dubaruba
Die in Wien lebende gebürtige Eritreerin Adiam Emnay verkauft auf ihrer Online-Plattform erfolgreich Design aus Afrika

Wien für Sparefrohs
Wer kennt es nicht das Gefühl außer Spesen nichts gewesen. Das muss jedoch nicht so sein. Auch Qualität muss nicht immer teuer sein

„Dankon pro la intervjuo”
oder wie es auf Deutsch heißt: „vielen Dank für das Gespräch!" an Bernhard Tuider - Teamleiter der Sammlung des Wiener Esperantomuseums
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.