Kategorie: geht ins Theater

Theater intim
Im Rahmen der aktuellen Produktion „Das Höschen der Baroness“ lädt das Hamakom Theater noch bis 22. Dezember zur Zeitreise ein

Dunkle bunte Wunderwelt
In ihrem audiovisuellen Gedicht „Finstergewächs“ beschäftigt sich das Theaterkollektiv „Spitzwegerich“ mit dem Weg vom Schwarz zur Farbe

„Mit Kunst und Kultur geht es den Leuten besser“
Mit dem Tagträumer*innen – Theaterfestival für junges Publikum erschließt Holger Schober neue Blickwinkel und öffnet Räume

Harmonierst du noch oder mutierst du schon
Mit „Liebe / eine argumentative Übung“ der israelischen Autorin Sivan Ben Yishai bringt das Kosmos Theater die Geschichte einer Entwertung als österreichische Erstaufführung auf die Bühne

Im Wirtshaus gestrandet
Noch bis 7. Dezember zeigt „Das Off Theater“ in „Blade.Unwichtig“ was passiert wenn Replikanten sich nach Graz verirren

Der ganz normale Familienwahnsinn
Rebellische Teenager, altgewordene Partytiger und eine Mutter mit allergischem Schnupfen (?) - in „Ödipus“ geben Dymnicki und Pschill unterhaltsame Einblicke in das Leben eines Stadtstaatneurotikers

Ein Kosmos der Welten
Innere und äußere Konflikte sowie der Mensch als Zufluchtsort – in Jakub Kavins „Odyssee 2021“ begeben sich Schauspieler und Publikum gemeinsam auf Irrfahrt(en)

Von Menschen und anderen seltsamen Wesen
Bereits zum vierten Mal können sich „Theaternarrische“ bei „Hin & Weg“ in Litschau mit besonderem Mut der Vergänglichkeit hingeben

Fesselnde Fragmente der Erinnerung
Das Künstlerinnenkollektiv makemake inszenierte Ruth Klügers „weiter leben“ als „begehbare Videoinstallation für eine Person an vier unterschiedlichen Orten“ und überrascht

Coole Unterhaltung am Neusiedlersee
Von 4. bis 6. September präsentiert das Figurentheaterfestival „PannOpticum“ wieder herausragende Präsentationen aus aller Welt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.