Kategorie: erkundet die Stadt

Drogen, Mumien und ein Hauch von Rosenöl
Ein Besuch im Pharma- und Drogistenmuseum entpuppt sich als kleine Schatzsuche zu den Wundern der Natur

Klösterliches Wien
Zu Gast in der Wiener Mechitharisten-Congregation - ein Ort des Glaubens, des Wissens und der Diplomatie

Winter von Ahh bis Zzz
Die Kulturfüchsin begab sich auf die Suche nach Wärme und erfuhr interessante Dinge zum Thema Heizen

Virgilkapelle – ein Panorama
Wien im Mittelalter: Die Kulturfüchsin hat sich gemeinsam mit Wisocast ein paar Jahrhunderte zurück in die Geschichte begeben

Zu Gast im Neidhart Festsaal
Seit vergangener Woche sind Wiens älteste profane Wandmalereien wieder zugänglich. Und bei der Kulturfüchsin Kunstwerk des Monats

Tauben schauen mit Wisocast
Der Theseustempel im Volksgarten lockt mit seiner strahlend weißen Fassade jährlich zahlreiche BesucherInnen an

Multi-Kulti-Bauch von Wien
Er ist der Pulsschlag im Herzen des 10. Wiener Gemeindebezirks Favoriten – der Viktor-Adler-Markt

Mehr als ein Kunstschatz
Mit dem Besuch bei der Heiligen Lanze in der Wiener Schatzkammer ging es im April zu einer der einst wichtigsten Reliquien der Christenheit

„Die letzten Festungen“
Von Bunkern und Flaktürmen - Marcello La Speranza dokumentiert als Archäologe und Historiker die (ofmals verdrängte) Geschichte Wiens im 20. Jahrhundert

Die Sterne standen schlecht
Zum 500. Todestag Maximilian I. widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem „letzten Ritter“ eine spannende Ausstellung im Prunksaal
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.