Kategorie: geht ins Theater

Frau im Fokus
Mit „Mütter“ von Milena Michalek startet das Kosmos Theater unter neuer Intendanz betont humorvoll in die Saison

Zeitreise mal anders
Gin Müller und sein Team durchforsten derzeit im brut den Kompost der Geschichte. Ein Interview mit dem Multimedia-Künstler

Ihr Theaternarrischen kommet
Von 10. bis 19. August feiern die "Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung" im Waldviertler Litschau ihre Premiere – ein kurzer Überblick

Feurig frech
Von 28. Juni bis 1. Juli sind in Neusiedl am See beim Figurentheaterfestival „PannOpticum“ wieder die Puppen los

Schamlos charmant
Das „TheaterArche“ bringt Texte von Daniil Charms auf die Bühne. Das ist hoffentlich noch nicht alles

Diva – ein dreckiges Geschäft
Dass Unterhaltung und politisches Engagement kein Widerspruch sind, beweist die Inszenierung von Franzobels "Ich Zarah" im Off Theater

Und ewig lockt das Weib …
... in der Josefstadt. In Anna Bergmanns Adaption von Flauberts "Madame Bovary" lugt reichlich nackte Haut aus so mancher Gothic-Robe

Gemeinsam einsam
Das Stationentheater-Projekt „Habenichtse“ wirft in leer stehenden Geschäftslokalen einen kritischen Blick auf Sharing Economy

Und ewig lockt der Sündenbock
Mit Boris Vians „Die Reichsgründer oder Das Schmürz“ widmet sich das Theater Scala dem brisanten Thema des Nicht-Wissen-Wollens

Assoziative Reise mit Müll
In "THINGS" gehen Mensch und Ding tanzend eine Symbiose ein. Ein Abend mit Federballschläger, Abdeckfolie & Co.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.