Kategorie: geht ins Theater

Sozialwissenschaftliche Zeitreise
Anita Zieher und Katrin Grumeth brillieren im Akzent-Theater als Käthe Leichter und Marie Jahoda

Wenn die Einsamkeit ihre Spielchen treibt
Gelungene „Spompanadeln“ bei „Picknick for One“ im "Theater Brett"

Kleine Bühne, große Wirkung
Von findigen Geschäftsmännern und sprechenden Reptilien: Das Schubert Theater ist 2018 auf den Molch gekommen

Wir Fische im Netz
In „Mehltau“ buhlen die Protagonisten um Aufmerksamkeit – eine Abrechnung mit Facebook & Co

Welcome to the Jungle
Holle Münster inszeniert Clemens Setz’ „Vereinte Nationen“ als farbenfrohen Albtraum einer geschundenen Kinderseele

Ungeschminkt durch die Nacht
In der neuesten Produktion im Off Theater vergeht den bösen Buben das Lachen – das Publikum unterhält sich dafür umso mehr

Kafka darf im Dunkeln bleiben
Ein trockener Empfang eines „Ordnungsbeamten“ und ein Schauspieler auf allen Vieren – „Das Schloss“ beginnt bereits im Eingangsbereich

„Ein Egoist in Gutmenschuniform“
Das Stück „Freiheit“ von Volker Schmidt im neu eröffneten „Blumenhof“ zeigt eine Gesellschaft, die viel redet, aber wenig tut
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.