Kategorie: hat Gäste

Musikalisches Tagebuch
Matthias Schinnerl und Joana Marialena Karácsonyi kreieren als „Alpine Dweller" weltmusikalisch orientierte Kunstlieder. Robert Fischer bat das Indie-Folk-Duo zum Interviw

Mit Musik die gleiche Sprache sprechen
Der Vorarlberger Pianist David Hellbock präsentiert auf „Austrian Syndicate“ abwechslungsreichen Fusion-Jazz inspiriert von Joe Zawinul. Robert Fischer sprach mit dem Musiker

Zurück zum Gleichgewicht
Alexander Buschenreiter beschäftigt sich seit Jahren mit den Botschaften der Hopi-Indianer. „Menschen sind wie Bäume“ erzählt vom Leben aus dem Gleichgewicht

Gypsy-Jazz trifft (steirisches) Akkordeon
Auf ihrem ersten gemeinsamen Album „Avanti Avanti“ fusionieren Gipsyjazz-Gitarrist Diknu Schneeberger und Akkordeon-Tausendsassa Christian Bakanic ihre kreativen Kräfte

Gut im Flow
Vor kurzem veröffentlichte der aus Norwegen stammende Singer/Songwriter Herald K. sein zweites Album „Mythologies“. Robert Fischer im Gespräch mit dem Musiker

Gute Energie im Kollektiv
Mit Sound zwischen Balkan-Brass, Disco und Afropop zelebrieren „5/8erl in Ehr’n“ und das „Jazzorchester Vorarlberg“ eine Symbiose zwischen Dialekt-Pop aus Ottakring und Bigband-Jazz

Von Liebe, Einsamkeit und Hoffnung
Element of Crime sind zurück mit neuem Album „Morgens um vier“. Eine große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ist im Herbst 2023 geplant

Frauenpower mal zwölf
Mit „Enlightenment“ haben die „Viennese Ladies“ ihr Debütalbum veröffentlicht. Robert Fischer traf die Komponistin, Sängerin und Bassistin Claudia K. zum Interview

Platz für Improvisation
Schlicht „r“ lautet der Name für das Debütalbum von „Olive Grove“, gegründet von Oliver Steger. Mit Robert Fischer sprach der Bassist und Komponist über sein neues Projekt mit altem Instrument

Mit Sehnsucht aus der Nacht
Die Sängerin, Pianistin und Komponistin Bibiane Zimba liefert mit Ihrem CD-Debüt „Something unknown“ ein bemerkenswertes Debüt ab
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.