Kategorie: hat Gäste
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/08/shutterstock_67582825-375x250.jpg)
150 Jahre Franz-Josefs-Bahn
Als Böhmen und Mähren noch bei Österreich waren, gab es ein dichtes Bahnnetz, das die nördlichen Landesteile mit Wien verband
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/07/web_KHM_shutterstock_1502920856-375x250.jpg)
KHM oder AKH?
Im dritten Teil seiner Erinnerungen führt uns Gastautor Bogumil Balkansky in die "Twighlight Zone" in die Kunstkammer
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/05/IMG_1585-375x250.jpg)
Symbol des Selbstbewusstseins
Es war der Tag, an dem Österreich endgültig sein Selbstbewusstsein erlangte. Obwohl er alles andere als ein Schönwettertag war - der 15. Mai 1955
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/04/GG_384x-375x250.jpg)
Hunger auf Kunst
Gastautor Bogumil Balkansky schwelgt erneut für die Kulturfüchsin in Erinnerungen - dieses Mal mit hungrigem Magen
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/02/web_Engel_der_Daemmerung_C_Moritz_Schell__3_-375x250.jpg)
Mit Marlene auf Zeitreise
Standing Ovations in den Kammerspielen für "Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich". Unter den Begeisterten war auch Gastautor Stefan Weinbeisser
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/01/sreten-sebek-selfie-375x250.jpg)
Der Postler vom Pfarao
Gastautor Bogumil Balkansky erinnert sich für die Kulturfüchsin an seine Zeit als Saalaufseher im Kunsthistorischen Museum
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2019/09/web_bild_scan033-375x250.jpg)
Weg vom Alltagsstress im Thayatal
Herbstzeit ist Wanderzeit. Eine Gelegenheit für Entschleunigung und angesammelten Ballast von der Seele abzuwerfen. Burgbesichtigungen inklusive
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2019/09/eric_idle-c-eduardo_unda-sanzana-375x250.jpg)
Eric Idle – Google ihn einfach
Die "Art Autobiographie" des Monty-Python-Mitbegründers ist hart im Cover und im Austeilen von Gags, Reden und Songtexten
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2019/08/web_Gottfried-David-Gfrerer-Tumpf-©edwinstranner-Kopie-375x250.jpg)
Im Klangkosmos des Gfrerer’schen Sounds
Am 11. September spielt Gottfried Gfrerer - „Europas bester Slide-Gitarrist” - im Metropol. Es wird "Polychrome"
![© Titelbild: Kronsteiner/PID](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2019/07/viktor-adler-markt-375x250.jpg)
Multi-Kulti-Bauch von Wien
Er ist der Pulsschlag im Herzen des 10. Wiener Gemeindebezirks Favoriten – der Viktor-Adler-Markt
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.