
Abseits des Mainstreams
Kapitalismus- und Konsumkritik sowie ein Appell für Humanismus. Klaus Tschabitzer feiert mit „A Heaz“ 60. Geburtstag und 20 Jahre „Der Schwimmer“

Wieder mal ins Kino gehen
Vom heimischen Oscar-Kandidaten „Große Freiheit“ über Stefan Ruzowitzkys „Hinterland“ bis hin zu „Klammer – Chasing the Line“ – Film aus Österreich

Ottakring und seine Weinkultur
„Wien und der Wein, das muss ein Stück vom Himmel sein“ - was in einem bekannten Wienerlied stolz beschworen wird, hat im Kern Wahrheitsgewalt

Eingefasst, umgeleitet, kanalisiert und wiederentdeckt
Mit dem Slow-Travel-Projekt „go deep not far“ lässt sich seit diesem Herbst zu einer spannenden Spurensuche (entlang) des Ottakringerbachs aufbrechen

Harmonierst du noch oder mutierst du schon
Mit „Liebe / eine argumentative Übung“ der israelischen Autorin Sivan Ben Yishai bringt das Kosmos Theater die Geschichte einer Entwertung als österreichische Erstaufführung auf die Bühne

Im Wirtshaus gestrandet
Noch bis 7. Dezember zeigt „Das Off Theater“ in „Blade.Unwichtig“ was passiert wenn Replikanten sich nach Graz verirren

„Anspruchsvoll, aber tanzbar“
Er war mit dem „Who-is-who“ des Austropop im Studio oder auf Tournee. Jetzt hat Percussion-Meister Andi Steirer ein neues Solo-Album veröffentlicht, das Tradition und Moderne vereint.

Der ganz normale Familienwahnsinn
Rebellische Teenager, altgewordene Partytiger und eine Mutter mit allergischem Schnupfen (?) - in „Ödipus“ geben Dymnicki und Pschill unterhaltsame Einblicke in das Leben eines Stadtstaatneurotikers

Neue Songs aus dem Home-Office
Die aus Graz stammende Band Granada hat vor kurzem ihr drittes Album „Unter Umständen“ veröffentlicht. Robert Fischer hat die Gruppe zum Gespräch getroffen.

Einmal Vergangenheit und wieder zurück
Seit diesen Sommer können Interessierte bei den Wiener „VR-Tours“ auf Entdeckungsreise gehen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.