„Kulturhauptstadt ist kein Wanderzirkus“
Pia Leydolt-Fuchs anlässlich von „Aarhus 2017“ und „Pafos 2017“ über die Wichtigkeit von Kulturhauptstädten für Stadt und Region
			
		
		
		„Light is what we see“
Brigitte Kowanz gestaltet heuer den Österreich-Pavillon in Venedig – in der Galerie Krinzinger können sich Interessierte einen Vorgeschmack holen
			
		
		
		Selbst lockt das Weib
Ein Essay von Kathrin Blasbichler anlässlich Thomas Meineckes Roman "Selbst"
			
		
		
		Kindlich melancholisch zum Big Bang
Noch bis 6. Mai führt Rosa Braber ihr Publikum mit der Science Fiction Performance „Parallel/Utopia“ in die Zukunft der Menschheit
			
		
		
		„Zivilcourage muss man kultivieren“
Am 6. Mai erlebt „Weiße Neger sagt man nicht“ im TAG seine Uraufführung. Regisseurin Esther Muschol gibt erste Einblicke
			
		
		
		Kultur unleashed
Von 6. Mai bis 6. August treibt der Platzhirsch Kultur beim Viertelfestival im Weinviertel erneut sein "Unwesen"
			
		
		
		Unterwegs im Weinviertel
Genussregion für Leib, Geist und Seele - eine Liebeserklärung von der Kellergasse bis zum Buschenschank
			
		
		
		Unheilvolle Schönheit
Das Kunst Haus Wien begibt sich mit der Ausstellung „Wasser“ von Edward Burtynsky auf die Spuren der Umweltverschmutzung
			
		
		
		Über den Dächern von Wien
Vom Stephansdom über den Donauturm bis hin zu Wiens Hausbergen – zahlreich sind die Möglichkeiten Wien von oben zu sehen
			
		
		
		Squash-Spiel am Ende der Welt
Barockes Science-Fiction-Drama zur europäischen Krise im Kosmos Theater


										
										
										
										
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.