Wenn Wissenschaft zum Lachen bringt
Humorvolles Last-Minute-Shoppen bei „Komische Künste“
			
		
		
		Lampen suchen gehen
„Die Geträumten“ von Ruth Beckermann spürt dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan nach
			
		
		
		Entrückt zeitgemäß
Viscontis „Ludwig II.“ beeindruckt auf der Bühne des Akademietheaters mit Spiegel- und Projektionseffekten
			
		
		
		The Ghost and the Machine
spielen am 20. Dezember im Vindobona. Rainer Krispel macht für die Kulturfüchsin neugierig
			
		
		
		Falsch abgebogen
"Jinxxx" eine Installation von Thomas Bo Nilsson - Trostlosigkeit und Ekel im Nirgendwo
			
		
		
		Von Geistern und Geisteshaltungen
Die Münchner Filmemacherin Maya Mc Kechneay begibt sich mit „Sühnhaus“ auf die Spuren dunkler Wiener Stadtgeschichte
			
		
		
		Im Gespräch mit Richard Schuberth
„Einen richtigen Gedanken muss der Mensch in jeder Form erkennen“
			
		
		
		Willkommen in der Diktatur
Mit ihrem ersten Spielfilm entführt Leyla Bouzid ihre Zuseher nach Tunesien kurz vor Beginn des Arabischen Frühlings
			
		
		
		Erinnerungen aus einem Leben
„Marie – Fragment“ - noch bis 3. Dezember in der Theaterbar Drachengasse
			
		
		
		Wo Wien am schönsten leuchtet
Ein nächtlicher Stadtspaziergang zu den ungewöhnlichsten Lichtern der Großstadt


										
										
										
										
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.