![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/02/Frida-Mural-Medellin-klein-375x250.jpg)
Von Kopf bis Fuß Frida
Von Tonfiguren über Ohrringe bis hin zu Turnschuhen - mit „Frida Pop“ zeigt das Frauenmuseum in Hittisau eine interessante „Hommage an eine Ikone“
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/01/MilieuKino_web_1_c_Martina_Stapf-copy-375x250.jpg)
Gute Projektion im LKW
Mit dem „Milieu Kino“ schuf Max Kaufmann das kleinste Kino Österreichs. Das Kino möchte Filme dort zeigen, wo sie gedreht wurden und Kunstschaffenden als Plattform dienen
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2020/12/shutterstock_1651334368-375x250.jpg)
Happy New Year
Die Kulturfüchsin bedankt sich bei ihren Leser*innen, wünscht einen guten Rutsch und springt ab Mitte Jänner wieder mitten hinein ins (Kultur)Geschehen
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/12/sektreport_bild_01-copy-375x250.jpg)
Prosit mit Tradition
Anlässlich des 180-jährigen Firmenjubiläums von Schlumberger wirft die Kulturfüchsin einen Blick in die Kellerwelt des ältesten Schaumweinhersteller Österreichs
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/12/IMG_4523-2-375x250.jpg)
Baum-Zeit
Er ist gleichmäßig grün, beleuchtet, bringt Kinderaugen zum Strahlen, Katzen zum Spielen und Erwachsene spätestens bei seinem Abtransport oftmals zur Verzweiflung. Der Christbaum
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/12/431A5863.Victoria_Nazarovaj.pg_-375x250.jpg)
Mit der Kraft der Phantasie
In der Bühnenadaption von Haruki Murakamis Kurzgeschichte „Die unheimliche Bibliothek" besiegen ein Junge und ein Schafsmann stimmungsvoll inszeniert ihre Ängste
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/12/VERA_Covi_Frimmel_04-375x250.jpg)
Auf Sinnsuche durch Rom
In Tizza Covis und Rainer Frimmels „Vera" verschwimmen Realität und Fiktion zu einem einfühlsamen Porträt einer Frau im Schatten ihres berühmten Vaters
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/12/tag_iphigenie_c_anna_stocher-4704-375x250.jpg)
Iphigenie geht
Wie weit sie kommt, lässt sich derzeit auf der Bühne des TAG verfolgen. Angelika Messner bürstet den Klassiker gekonnt gegen den Strich und bricht dabei mit manchem Mythos
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/11/JEDE.R.NOW_das.bernhard.ensemble_Fotocredit_WalterMussil_2-375x250.jpg)
Mit dem Tod im Boot
In „Jede(r).Now“ lässt Regisseur Ernst Kurt Weigel auf der Bühne des OFF Theaters „Jedermann“ auf „Apocalypse Now“ treffen. Ein Gespräch über Dschungel, Bestien und Mariandl
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2022/11/standard-dscf9358milibadic-375x250.jpg)
Platz für Improvisation
Schlicht „r“ lautet der Name für das Debütalbum von „Olive Grove“, gegründet von Oliver Steger. Mit Robert Fischer sprach der Bassist und Komponist über sein neues Projekt mit altem Instrument
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.