![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/LOBMEYR_Met_Chandelier_6725-L-36_s-1-375x250.jpg)
Modern wie zu Kaisers Zeiten
2023 begeht der Glasverläger „J. & L. Lobmeyr“ sein 200. Firmenjubiläum. Im Laufe der Geschichte konnte das Unternehmen nicht nur mit „Glanz und Glamour“ aufwarten, sondern war auch an so mancher Innovation beteiligt
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/58erlJOV_22_Astrid_Knie_161-375x250.jpg)
Gute Energie im Kollektiv
Mit Sound zwischen Balkan-Brass, Disco und Afropop zelebrieren „5/8erl in Ehr’n“ und das „Jazzorchester Vorarlberg“ eine Symbiose zwischen Dialekt-Pop aus Ottakring und Bigband-Jazz
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/9NCLaKS4-375x250.jpeg)
Innerer Zerfall im Birkenwald
Ina Jaich und Jennifer Mattes begeben sich mit „Daimon. Die Namenlose“ auf die Suche nach einem selbstbestimmten Leben - zwischen Euphorie und Absturz
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/HeimlicheIdioten-9036a-375x250.jpg)
Ein Regal ist ein Regal ist ein Regal …
Doch was tun, wenn man es nicht bestellt hat und es plötzlich dasteht. Milena Michalek und Sahba Sahebi geben in ihrem Stück „Heimliche Idioten“ Antworten aus dem Internet
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/c-Clemens-Nestroy-5.JPG-375x250.jpg)
Unterhaltamer Dance Macabre
Mit „Am Galgen“ stellt sich „Das Planetenparty Prinzip“ nach erfolgreichen Aufführungen in der Steiermark nun auch in Wien vor. Eine Kooperation mit dem WUK im George-Washington-Hof
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/05/EOC_4_Credit-Charlotte-Goltermann-375x250.jpg)
Von Liebe, Einsamkeit und Hoffnung
Element of Crime sind zurück mit neuem Album „Morgens um vier“. Eine große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz ist im Herbst 2023 geplant
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/04/DSC1495-Foto-©-Lukas-Schaller-375x250.jpg)
800 Jahre Kunstgeschichte
Das Belvedere feiert 300-jähriges Jubiläum. Das Museum gilt als eines der ältesten der Welt, dass der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde.
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/03/VienneseLadies_ALLE_cGerry_Frank-copy-375x250.jpg)
Frauenpower mal zwölf
Mit „Enlightenment“ haben die „Viennese Ladies“ ihr Debütalbum veröffentlicht. Robert Fischer traf die Komponistin, Sängerin und Bassistin Claudia K. zum Interview
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/03/Extraction2-scaled-1-375x250.jpg)
Gedreht in Wien
Vom Brückensprung bis zur Explosion auf der Donauplatte: 2022 nutzen vermehrt internationale Filmproduktionen Wien als Kulisse. Tendenz steigend
![](https://kulturfuechsin.com/wp-content/uploads/2023/02/GAIA_2_cAnnaMarboe-375x250.jpg)
Warum 50 nicht das neue 100 ist
Im Gespräch mit Veronika Steinböck: über frustrierte Gött*innen, junges feministisches Publikum und warum das Theater in Krisenzeiten nicht auf Nummer sicher gehen sollte.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.