
Auf den (online) Spuren eines Malgenies
Im Juli wäre Gustav Klimt 160 Jahre alt geworden. Seit Herbst gibt es die Klimt-Datenbank - welche Plätze man trotz allem besuchen sollte

Poesie mit Leidenschaft
1992 trat die „Schule für Dichtung" erstmals an die Öffentlichkeit. Seit 2012 ist Fritz Ostermayer künstlerischer Leiter

Aus dem Leben
In ihrem wunderbaren Langspielfilmdebüt „Sonne“ erzählt die österreichische Regisseurin Kurdwin Ayub unaufgeregt vom Leben zwischen den Welten

„Die Bar der guten Hoffnung“
Der deutsche Singer/Songwriter Philip Bradatsch hat 2021 in Hamburg sein aktuelles Solo-Album aufgenommen. Robert Fischer traf den Künstler in Wien.

Ein Erpel groß in Fahrt
Das „Karikaturmuseum Krems“ widmet sich mit der Ausstellung „Donald made in Austria“ aktuell dem Werk des Character Designers Florian Satzingers

Mehr Platz für Frauen
Die Musikbranche ist nach wie vor männerdominiert. "These Girls"-Herausgeberin Juliane Streich wirft mit ihren Büchern einen Blick auf das weibliche Musikschaffen

„Nehmen Sie Platz!“ im MUSA
Von der historischen Parkbank bis zum „Hostile Design“: die kleine, aber feine Ausstellung des Wien Museums widmet sich der Kulturgeschichte der öffentlichen Sitzgelegenheiten mit Fokus auf die Kunst

„Bon Voyage“ am Neusiedler See
Von 2. bis 4. September präsentiert „PannOpticum“ in Neusiedl am See heuer zum zehnten Mal internationale Highlights aus der Welt des Figurentheaters

„Hin und Weg“ im Hier und Jetzt
Von 12. bis 21. August laden die „Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung“ zum bunten Mix aus Theaterstücken, Hörspielen, (szenischen) Lesungen und Konzerten

One Week Peace
Ab 17. August 2022 steht Gars am Kamp für eine Woche im Zeichen des Friedens
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.