
Unterhaltung von Amstetten bis Weitra
Noch bis Ende August lädt das Theaterfest NÖ zum Frönen der sommerlichen Theaterlust - auch wenn Corona die Planungen nach wie vor erschwert

Dolce vita in Niedersulz
Nur einen Sprung von Wien entfernt können Besucher*innen im „Weinviertler Museumsdorf Niedersulz" idyllisch in den Tag hinein leben

Welt im Fluss
Mit einem noch nie dagewesenen Anteil an weiblichen Kunstschaffenden wartet die 59. Biennale di Venezia mit künstlerischen Beiträgen von rund um den Globus auf – von bunt bis düster

Solo für zehn
Für sein neues Album hat sich Pianist Martin Listabarth von interessanten Persönlichkeiten insprieren lassen. Robert Fischer hat hineingehört und den Musiker zum Gespräch getroffen

Unterwegs mit Grinsekatze & Co.
Das Schubert Theater lädt mit dem „Wahlkampf der Tiere“ erneut zum „Spaziergang für die Figur“. Eine wunderbare frühsommerliche „Parkpartie“, die man sich trotz Badewetter nicht entgehen lassen sollte

„Auf keinen Fall Karaoke!“
Sieben Jahre lang ließ die Musik Hildegard Knefs die junge Musikerin Madeleine Joel nicht mehr los. Jetzt hat sie der Ausnahmekünstlerin eine Hommage gewidmet

Münzgeschichte(n)
„In 80 Münzen um die Welt": die neue Sonderausstellung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums macht Lust auf mehr

„Mode aus Stahl“
Das Kunsthistorische Museum (KHM) widmet sich mit „Iron Men“ dem modischen „Must Have“ für den Mann der Neuzeit – der Ritterrüstung

Spielerisch lernen
Die Lesekompetenz fördern und sich durch Spielen die Welt erschließen. Für Mädchen fehlt es allerdings oft an starken Role Models

Liebevoll schräg mit Tiefgang
Mit „wannst net sterbst sehn ma uns im nächsten herbst" gelingt dem Duo Spitzer/Orsini mit Texten der Wiener Schriftstellerin Elfriede Gerstl ein wunderbar eindrückliches Theatererlebnis – voll Poesie und Humor
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.