
Sommer der Skulptur(en)
Vom Skulpturenpark in Premstätten und Lindabrunn über Wien bis nach Gmunden - in diesen Kulturgärten lässt es sich wunderbar bei freiem Eintritt Lustwandeln

In die Umwelt investieren
Zug fahren, Bäume pflanzen und Kraftwerke umwandeln – bei der neuen Variante des kaufmännischen Talents (DKT) müssen Spieler*innen das Klima retten

Birth of the Zombie
Vor 90 Jahren eroberte mit „White Zombie“ der erste Zombie-Film die amerikanische Kinoleinwand. Von dort aus breitete sich das Zombie-Fieber über die ganze Welt aus

Unterhaltung von Amstetten bis Weitra
Noch bis Ende August lädt das Theaterfest NÖ zum Frönen der sommerlichen Theaterlust - auch wenn Corona die Planungen nach wie vor erschwert

Dolce vita in Niedersulz
Nur einen Sprung von Wien entfernt können Besucher*innen im „Weinviertler Museumsdorf Niedersulz" idyllisch in den Tag hinein leben

Welt im Fluss
Mit einem noch nie dagewesenen Anteil an weiblichen Kunstschaffenden wartet die 59. Biennale di Venezia mit künstlerischen Beiträgen von rund um den Globus auf – von bunt bis düster

Solo für zehn
Für sein neues Album hat sich Pianist Martin Listabarth von interessanten Persönlichkeiten insprieren lassen. Robert Fischer hat hineingehört und den Musiker zum Gespräch getroffen

Unterwegs mit Grinsekatze & Co.
Das Schubert Theater lädt mit dem „Wahlkampf der Tiere“ erneut zum „Spaziergang für die Figur“. Eine wunderbare frühsommerliche „Parkpartie“, die man sich trotz Badewetter nicht entgehen lassen sollte

„Auf keinen Fall Karaoke!“
Sieben Jahre lang ließ die Musik Hildegard Knefs die junge Musikerin Madeleine Joel nicht mehr los. Jetzt hat sie der Ausnahmekünstlerin eine Hommage gewidmet

Münzgeschichte(n)
„In 80 Münzen um die Welt": die neue Sonderausstellung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums macht Lust auf mehr
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.