Schlagwort: Fotografie

Ein Name als Markenzeichen
Baden - kürzlich als "Great Spas of Europe" in die UNESCO-Welterbe-Liste aufgenommen - ist nicht zuletzt wegen seines Kunst- und Kultur-Angebots einen Ausflug wert

„Ein gutes Foto kann einem überall passieren“
Fotograf Robert Rutöd sprach mit der Kulturfüchsin über das Rätsel im Bilde und warum man nicht alles zerreden sollte

Jedes Bild eine Geschichte
Filmemacher, Reisender, Philosoph, Musikliebhaber und nicht zuletzt Fotograf. Das Kinokulturhaus widmet Wim Wenders eine Fotoausstellung und Retrospektive

Aus dem Leben vertrieben
Das „Photoinstitut Bonartes“ zeigt noch bis 7. November berührende „Porträts der Entwurzelung“

Ein Leben mit Fotografie
Vom Wiener Hof über Haute Couture bis zu Flüchtlingen des Zweiten Weltkriegs – im Leopold Museum liefern die Aufnahmen Madame d’Oras Zeugnis eines bewegten Jahrhunderts

Präsentation mit Staraufgebot
Sympathisch gab sich Julian Schnabel zur Eröffnung der Fotoschau "Polaroids" in Wien – die Aufnahmen sind noch bis August im „OstLicht“ zu sehen

In den Höhlen der Löwen
Das Photoinstitut Bonartes zeigt mit den Bildern der Wiener Fotografin Marianne Strobl Zeitzeugnisse zwischen Aufbruch und Stagnation

Aus grün mach weiß
Noch bis 21. September entführt eine Ausstellung im ehemaligen Schlösslkino in die seltsame Welt der Infrarotfotografie

Tiere im Fokus
Ob Hunde, Katzen, Hasen, Haie, Schnecken oder Schmetterlinge – in der Leica Galerie Wien rückt aktuell das Tier ins Bild

Unheilvolle Schönheit
Das Kunst Haus Wien begibt sich mit der Ausstellung „Wasser“ von Edward Burtynsky auf die Spuren der Umweltverschmutzung
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.