Kategorie: erkundet die Stadt

Gelb leuchtet der Advent
"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut" - zum 25. Mal öffnete heuer der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn seine Pforten

Rausch mit Roboter
Mit einem Prost auf die Technik und gegen den Ignorantismus startet die 20. Ausgabe des Festivals für Cocktailrobotik „Roboexotica“

Alles unter einem Schirm
Am 12. November 1918 wurde die Republik ausgerufen. Das neu eröffnete "Haus der Geschichte" führt durch die letzten 100 Jahre

Gruselig in den Herbst
Von Geistern, Mumien und dem Teufel – rund um Halloween und Allerheiligen kommt auch in Wien Gänsehautfeeling auf

Unterwegs im Gemeindebau
Sie sind markanter Ausdruck des Selbstverständnisses sozialdemokratischer Gestaltungspolitik – die Wiener Gemeindebauten

Gemeinsam am Tisch
Das „Wiener Bankett der Menschenrechte und ihre HüterInnen“ serviert Menschenrechte als geistige Nahrung

Raus aus dem Alltag …
... rein ins Labyrinth: Die Installation „Sharing Heritage: Labyrinths in Europe“ ist ein lohnender Umweg am Schwarzenbergplatz. Am Ende landet man vielleicht sogar bei sich selbst

Luxusapartments mit Pool
In der Wohnsiedlung „Philipphof Parkside“ werden noch bis 1. Juni „Wohneinheiten“ vergeben – die Kulturfüchsin war auf Besichtigungstour

Geliebt, gehasst, bedroht
Eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien (AzW) widmet sich den „Betonriesen“ dieser Welt

Ein Amerikaner in Wien
Vor 120 Jahren lebte der bekannte Romancier und Satiriker Mark Twain in Österreich - eine kurze Chronik eines historischen Besuchs
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.