Kategorie: hat Gäste
Schatzkammer des Wissens
Zwölf kostbare Stücke werdet ihr sein - eine Jubiläumsausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
Wenn der Gaumen jubelt…
Ein Besuch im Hadersdorfer „Esslokal“ verspricht Küche ohne Schnickschnack zu fairen Preisen
Labestation für Leib und Seele
Das Freigut Thallern bei Gumpoldskirchen: beliebter Genussort bequem mit der Bahn zu erreichen
Die Entstehung des Bösen steckt im Detail
Der Verlust des Paradieses auch - "Das Jüngste Gericht" von Hieronymus Bosch regt in "Bosch on stage" zum Spekulieren an
Das Paradies lässt grüßen
Entlang des oberen Kamptals von Roiten auf den Hohen Stein vorbei am Hundertwasser Domizil zur Whisky-Brennerei
Im Labyrinth des Wissens
Das neue Haus der Geschichte in St. Pölten wartet mit elf Themencluster und einer Fülle an Zimelien auf
„Stille führt“
„Ich glaube daran, dass Tabus uns lähmen, dass das Verdrängte mächtiger ist als das Bewusste“ – Thomas Andreas Beck über sein neues Album
Kultur für Nahversorger
Bereits zum neunten Mal heißt es „Wir sind Wien“. Das Festival ist mit 200 Veranstaltungen gewohnt umfangreich ausgefallen - ein Überblick
Selbst lockt das Weib
Ein Essay von Kathrin Blasbichler anlässlich Thomas Meineckes Roman "Selbst"
Chanson Noir aus Wien
Ab 7. April zum Download bereit und bald auch als kunstvolles Album erhältlich - "Besser so" von Stringulatur


Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.