Kategorie: im Gespräch

In Balance im Wirbel der Zeit
Mit „Fears & Hopes“ widmet sich die Wiener Künstlerin Anemona Crisan den Herausforderungen der Gegenwart. Ein Ausstellungsprojekt im virtuellen und realen Raum

Trickfilm lieber ungewöhnlich
Von ernst bis lustig, von poetisch bis informativ – der Kulturfüchsin liebstes Festival „Tricky Women/Tricky Realities“ wird 20!

Spielend durch die Krise
Analoge Gesellschaftsspiele liegen im Trend - und das nicht erst seit Corona. Die Kulturfüchsin sprach mit (Quiz-)Spieleautor Arno Steinwender

Bewusstsein schaffen
Seit 20 Jahren ist erinnern.at im Bereich Holocaust-Education aktiv. Die Kulturfüchsin sprach mit dem stellvertretenden Geschäftsführer Moritz Wein

„Je mehr man schaut, desto mehr sieht man“
Auf Österreichs Hauswänden gibt es einiges zu entdecken. Magdalena Hiller, Gründerin des „Raufschaumuseums“ im Gespräch

Coole Unterhaltung am Neusiedlersee
Von 4. bis 6. September präsentiert das Figurentheaterfestival „PannOpticum“ wieder herausragende Präsentationen aus aller Welt

„Schöne neue Welt(en)“
2020 dreht sich beim Mödlinger „Theater im Bunker“ alles um das Thema Utopie. Die Kulturfüchsin sprach mit Intendant Bruno Max

Kultur on Air
Das Radio erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Kulturfüchsin hat bei Ö1 nachgefragt welchen Einfluss die Corona-Krise auf das Sendegeschehen nimmt

„Den Entdeckergeist wecken“
Miriam Weberstorfer und Franco Lanfur holen historische Gebäude mit Hilfe von Augmented Reality in die Gegenwart

„Ein gutes Foto kann einem überall passieren“
Fotograf Robert Rutöd sprach mit der Kulturfüchsin über das Rätsel im Bilde und warum man nicht alles zerreden sollte