Kategorie: im Gespräch

Ein Erpel groß in Fahrt
Das „Karikaturmuseum Krems“ widmet sich mit der Ausstellung „Donald made in Austria“ aktuell dem Werk des Character Designers Florian Satzingers

Mehr Platz für Frauen
Die Musikbranche ist nach wie vor männerdominiert. "These Girls"-Herausgeberin Juliane Streich wirft mit ihren Büchern einen Blick auf das weibliche Musikschaffen

„Mich beschäftigt vor allem, wo Dummheit in der Gesellschaft sichtbar wird“
Seit über 20 Jahren verzaubert Picco Kellner das Publikum mit seinen Geschichten und regt dabei zum Nachdenken an – im Frühjahr wird wieder live gespielt

Ins Licht gerückt
Die Künstlerin Vicotria Coeln bespielt mit ihren Lichträumen nicht nur den öffentlichen Raum, sondern lädt zur Partizipation und „Zivilcourage“ ein

„Mit Kunst und Kultur geht es den Leuten besser“
Mit dem Tagträumer*innen – Theaterfestival für junges Publikum erschließt Holger Schober neue Blickwinkel und öffnet Räume

„Anspruchsvoll, aber tanzbar“
Er war mit dem „Who-is-who“ des Austropop im Studio oder auf Tournee. Jetzt hat Percussion-Meister Andi Steirer ein neues Solo-Album veröffentlicht, das Tradition und Moderne vereint.

Neue Songs aus dem Home-Office
Die aus Graz stammende Band Granada hat vor kurzem ihr drittes Album „Unter Umständen“ veröffentlicht. Robert Fischer hat die Gruppe zum Gespräch getroffen.

Einmal Vergangenheit und wieder zurück
Seit diesen Sommer können Interessierte bei den Wiener „VR-Tours“ auf Entdeckungsreise gehen

Ein Kosmos der Welten
Innere und äußere Konflikte sowie der Mensch als Zufluchtsort – in Jakub Kavins „Odyssee 2021“ begeben sich Schauspieler und Publikum gemeinsam auf Irrfahrt(en)

Endlich wieder Gesichter im Publikum
Musikredakteur Robert Fischer sprach für die Kulturfüchsin mit Jazz-Bassistin Judith Ferstl. Soeben ist mit "June in October" ihr Debutalbum „My Feet On Solid Ground“ erschienen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.