Kategorie: interessiert sich für Kunst

Bauen hat seinen Preis

Seit 30 Jahren prämiert der „Mies van der Rohe Award“„Europas beste Bauten“. Noch bis Mitte Oktober sind die Finalisten 2017 im AzW zu sehen

/ 17. September 2018

Ein Leben mit Fotografie

Vom Wiener Hof über Haute Couture bis zu Flüchtlingen des Zweiten Weltkriegs – im Leopold Museum liefern die Aufnahmen Madame d’Oras Zeugnis eines bewegten Jahrhunderts

/ 26. August 2018

Spieglein, Spieglein …

... auf dem Boden. Noch bis Mitte Oktober heißt es in der Kremser Dominikanerkirche in der Installation von Eva Schlegel durch den Raum zu schweifen

/ 4. August 2018

Zeitreise mit Kitsch und Humor

Wattestäbchen, Flitter und Dopplerflaschen: Das Musa huldigt im zweiten Teil der Ausstellungsreihe „Die 90er Jahre“ der (materiellen) Vielfalt

/ 23. Juli 2018

Gemeinsam am Tisch

Das „Wiener Bankett der Menschenrechte und ihre HüterInnen“ serviert Menschenrechte als geistige Nahrung

/ 25. Juni 2018

Präsentation mit Staraufgebot

Sympathisch gab sich Julian Schnabel zur Eröffnung der Fotoschau "Polaroids" in Wien – die Aufnahmen sind noch bis August im „OstLicht“ zu sehen

/ 12. Juni 2018

Mit Kunst verbinden

Für demokratisches Miteinander anstelle verdrossenen Nebeneinanders: auch 2018 wird bei „Soho in Ottakring“ Partizipation groß geschrieben

/ 30. Mai 2018

Luxusapartments mit Pool

In der Wohnsiedlung „Philipphof Parkside“ werden noch bis 1. Juni „Wohneinheiten“ vergeben – die Kulturfüchsin war auf Besichtigungstour

/ 24. Mai 2018

Geliebt, gehasst, bedroht

Eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien (AzW) widmet sich den „Betonriesen“ dieser Welt

/ 14. Mai 2018

Wider die Propaganda

Mit gläsernen Klängen erinnert die Installation „The Voices“ von Susan Philipsz am Heldenplatz an Stimmen der Geschichte

/ 13. März 2018