Kategorie: schaut Film

Moderner Stummfilm und Body Horror
Mit Norbert Pfaffenbichlers „2551.01“ und dem Cannes-Gewinner „Titane“ serviert das slash-Filmfestival heuer so manches Gusto-Stückerl

Erzählte Erinnerung
Mit „Aufzeichnungen aus der Unterwelt“ bereichern Tizza Covi und Rainer Frimmel das Wiener Open-Air-Kino um einen Satz an besonderen Geschichte(n)

Trickfilm lieber ungewöhnlich
Von ernst bis lustig, von poetisch bis informativ – der Kulturfüchsin liebstes Festival „Tricky Women/Tricky Realities“ wird 20!

Utopia 2021
Science-Fiction-Welten erleben erneut eine Blüte. Ob in der Literatur, im Film oder im Theater – die Frage nach der Zukunft bewegte und bewegt die Gemüter

Kultur zum Klicken
Vom Ausstellungsraum über den Kinosaal bis hin zur Theaterbühne – das Wiener Kulturleben verlagert derzeit seine Präsenz ins Internet

Exotin und Erfinderin
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Wien und eine Retrospektive im Metro Kinokulturhaus widmen sich dem Phänomen Hedy Lamarr

Wenn Visionen zu Bildern werden
Die wunderbare Doku „M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit“ zeigt die Entwicklung eines Künstlers, der zum Mathematiker wurde

Im Nebel der Jugend
Mit „Nevrland“ schuf Gregor Schmidinger seinen ersten Langfilm. Ein ästhetischer Trip in den Kaninchenbau und wieder zurück

Blutrünstig in den Herbst
Mord, Totschlag und Sexualverbrechen: der "Giallo" brachte sie alle auf die Leinwand - eine Filmschau zu „Italiens Thriller-Moderne“ vom Filmmuseum und „/slash“

Steuerbetrug auf Italienisch
In ihrem ersten Kinofilm legen Giancarlo Fontana und Giuseppe G. Stasi die „Nonna“ aufs Eis - eine Black Comedy made in Italy
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.