
Ein Königreich für Eisenbahnfans
Seit diesen Sommer ist der Wiener Prater neuerlich um eine Attraktion reicher

Coole Unterhaltung am Neusiedlersee
Von 4. bis 6. September präsentiert das Figurentheaterfestival „PannOpticum“ wieder herausragende Präsentationen aus aller Welt

„Schöne neue Welt(en)“
2020 dreht sich beim Mödlinger „Theater im Bunker“ alles um das Thema Utopie. Die Kulturfüchsin sprach mit Intendant Bruno Max

150 Jahre Franz-Josefs-Bahn
Als Böhmen und Mähren noch bei Österreich waren, gab es ein dichtes Bahnnetz, das die nördlichen Landesteile mit Wien verband

It`s all fake
Noch bis Herbst lädt „The Art of Banksy“ dazu ein sich mit dem Werk des bekannten unbekannten Künstlers zu beschäftigen

KHM oder AKH?
Im dritten Teil seiner Erinnerungen führt uns Gastautor Bogumil Balkansky in die "Twighlight Zone" in die Kunstkammer

Es Dampft wieder
Allen widrigen Umständen zum Trotz wird auch diesen Sommer im Eisenbahnmuseum Strasshof wieder kräftig Kohle geschaufelt

10 Jahre Waschsalon
Seit 10 Jahren informiert das kleine aber feine Museum im Karl-Marx-Hof über die Geschichte des roten Wien

Von Machthabern und Feldherren
Mit den Statuen-Entfernungen in Amerika ist das Denkmal erneut in den Fokus gerügt. Anlass für die Kulturfüchsin sich aktuell auf die Spuren der Habsburger zu begeben

Wenn Gesellschaft weh tut
Mit Einblicken in die selbstgewählte Isolation eines „Hikikomori“ startet das TheaterArche in den Post-Lockdown-Theaterbetrieb
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.