
Sex and Crime sowie ein Besuch aus dem Jenseits
Andere mögen streamen, das TAG hat ein Hörspiel produziert und unterhält kurzweilig gut

Kultur on Air
Das Radio erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Kulturfüchsin hat bei Ö1 nachgefragt welchen Einfluss die Corona-Krise auf das Sendegeschehen nimmt

Symbol des Selbstbewusstseins
Es war der Tag, an dem Österreich endgültig sein Selbstbewusstsein erlangte. Obwohl er alles andere als ein Schönwettertag war - der 15. Mai 1955

Kunst hat keine Ausgangssperre
Der Mailänder Künstler Vanni Cuoghi postet seit Beginn des Lockdowns täglich ein Aquarell aus Italien in die Welt

(Un)überbrückbare Differenzen
Noch bis 29. April begeben sich die „Höhlenbrüter“ der „Wiener Spielwut“ in die Weiten des Internets – eine „Online-Aufführung“ über gläserne Decken u.v.m.

Theater als Testlabor
Mit „Der Kreisky-Test" wagt sich das Nesterval-Ensemble in neue theatralische Gefilde und kommt mit verdientem Applaus ans Ziel

„Ich bin der Meinung …“
Am 21. April 1970 wurde erstmals in der Zweiten Republik eine Minderheitsregierung angelobt. An ihrer Spitze der Sozialdemokrat Bruno Kreisky

Oben mit …
Maske - ein Bild, das sich dieser Tage häufig finden lässt. Anlass für eine kleine Kulturgeschichte der Gesichtsverhüllung

Hoch und Heilig
Ein Stadtspaziergang zur Jungfrau Maria und zu so manchen Heiligen – Denkmäler mit sakralen Botschaften lassen sich in Wien zahlreich finden

Nightingales Erbe
Das Thema des Weltgesundheitstag am 7. April könnte passender nicht gewählt sein – er ist den Pflegenden und Hebammen gewidmet
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.