
In unserer Gesellschaft Mitte
... befindet sich 2020 Ludwig van Beethoven. Vom Konzerthaus übers Museum bis hin zum Stadtspaziergang – das Wiener Beethovenjahr bietet zahlreiche Programmpunkte

Klösterliches Wien
Zu Gast in der Wiener Mechitharisten-Congregation - ein Ort des Glaubens, des Wissens und der Diplomatie

Gemeinsam spielt es sich besser
Mit „Nachtfalter“ lädt das Dschungel Wien – das heuer sein 15-jähriges Bestehen feiert – zur „musikalischen Reise durch die Nacht“

Mit Marlene auf Zeitreise
Standing Ovations in den Kammerspielen für "Engel der Dämmerung. Marlene Dietrich". Unter den Begeisterten war auch Gastautor Stefan Weinbeisser

Der Postler vom Pfarao
Gastautor Bogumil Balkansky erinnert sich für die Kulturfüchsin an seine Zeit als Saalaufseher im Kunsthistorischen Museum

It’s Tea Time
Wann, wenn nicht im Winter empfiehlt es sich zu einer Erkundungstour in Wiens Teehäuser aufzubrechen

Das Wandern ist des Wieners Lust
….logischerweise auch und vor allem im Wienerwald. Gerade zur kalten Jahreszeit lohnt ein Spaziergang durch die Lunge Wiens

Winter von Ahh bis Zzz
Die Kulturfüchsin begab sich auf die Suche nach Wärme und erfuhr interessante Dinge zum Thema Heizen

Die Wüste lebt und doppelt hält besser!
Im Herzen des westlichen Weinviertels existiert eine kulinarische Oase - das "Gasthaus an der Kreuzung" der Familie Hausgnost in Guntersdorf

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
Die Kulturfüchsin sagt DANKE und springt auch 2020 wieder mitten hinein ins Geschehen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.