
Wildes Kunstgeflüster
Mara Mattuschka und "The Practical Mystery" begeben sich im TAG auf die Spuren der Dorian Grays einst und heute

Virgilkapelle – ein Panorama
Wien im Mittelalter: Die Kulturfüchsin hat sich gemeinsam mit Wisocast ein paar Jahrhunderte zurück in die Geschichte begeben

Zu Gast im Neidhart Festsaal
Seit vergangener Woche sind Wiens älteste profane Wandmalereien wieder zugänglich. Und bei der Kulturfüchsin Kunstwerk des Monats

Wenn Visionen zu Bildern werden
Die wunderbare Doku „M.C. Escher – Reise in die Unendlichkeit“ zeigt die Entwicklung eines Künstlers, der zum Mathematiker wurde

Teuflisch
Der künstlerische Tausendsassa Nikolaus Habjan lässt im Theater an der Wien in der Kammeroper Im „Faust“ erneut die Puppen tanzen

Gefallene Engel
„Wasted“ von Kate Tempest: das Werk X am Petersplatz startet mit einem Sittenbild der Partygeneration in die Theatersaison

„Alles wird internationaler“
Bei der STRABAG wird nicht nur an Häusern, sondern auch am Ausbau der Kunstsammlung gearbeitet. Wie verriet Tanja Skorepa, Leiterin des Kunstforums, im Gespräch

„Chronologisch 73, biologisch 24“
In "Einfrieren, Hochladen, Weiterleben" schlägt die Figurentheatergruppe „Spitzwegerich“ dem Tod ein Schnippchen. Ein Abend mit Herz, Hirn und Darm

Im Nebel der Jugend
Mit „Nevrland“ schuf Gregor Schmidinger seinen ersten Langfilm. Ein ästhetischer Trip in den Kaninchenbau und wieder zurück

Blutrünstig in den Herbst
Mord, Totschlag und Sexualverbrechen: der "Giallo" brachte sie alle auf die Leinwand - eine Filmschau zu „Italiens Thriller-Moderne“ vom Filmmuseum und „/slash“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.