Burgenfeeling erster Klasse

Die Burg Liechtenstein im Wienerwald ist nicht nur optischer Blickfang, sondern lädt auch zur Zeitreise durch die Epochen

/ 3. Mai 2019

Der Sonne so nah

Maler, Fotograf und Filmemacher Julian Schnabel begibt sich mit „Van Gogh“ auf die Spuren des Künstlers in Südfrankreich

/ 2. Mai 2019

Are You Lonesome Tonight

Dass zwischen “artig“, “unartig“ und “abartig“ oft nur ein schmaler Grad liegt zeigen Tanja Golden und Lisa-Lena Tritscher mit ihrer Inszenierung von Marie Brassards „Peepshow“

/ 25. April 2019

Köstliche Rarität aus dem Südburgenland

Selbst bei den vinophilen Genießern ist er so umstritten wie kaum ein anderer Rebensaft - der Uhudler

/ 24. April 2019

„Die letzten Festungen“

Von Bunkern und Flaktürmen - Marcello La Speranza dokumentiert als Archäologe und Historiker die (ofmals verdrängte) Geschichte Wiens im 20. Jahrhundert

/ 12. April 2019

Es brodelt was im Eigenheim

Mit der Tragikomödie „Die Ratten“, frei nach Gerhard Hauptmann, nagt Bernd Liepold-Mosser im TAG gelungen am aktuellen Gesellschaftssystem

/ 8. April 2019

Die Sterne standen schlecht

Zum 500. Todestag Maximilian I. widmet die Österreichische Nationalbibliothek dem „letzten Ritter“ eine spannende Ausstellung im Prunksaal

/ 28. März 2019

Erfolgreiche Medienarbeit für die Nachwelt

Kunstwerk des Monats: Passend zum 500. Todestag Maximilian I. begibt sich die Kulturfüchsin zum Dürer-Bildnis des Kaisers ins KHM

/ 27. März 2019

Waldspaziergang mit Waldkauz, Wildschwein & Co

Seit Mitte März lädt die Hermes Villa im Lainzer Tiergarten erneut dazu ein auf den Spuren Sissis zu wandeln

/ 26. März 2019

Suche nach Unbekannt

Mit „Ungebetene Gäste“ präsentiert sich das Performance-Kollektiv „DARUM“ erstmals dem Publikum. Die Premiere kann als gelungen bezeichnet werden

/ 25. März 2019