
Jedes Bild eine Geschichte
Filmemacher, Reisender, Philosoph, Musikliebhaber und nicht zuletzt Fotograf. Das Kinokulturhaus widmet Wim Wenders eine Fotoausstellung und Retrospektive

„Sieh, dass Du Mensch bleibst“
Am 15. Jänner jährt sich zum 100. Mal der Todestag der polnisch-deutschen Revolutionärin Rosa Luxemburg

Aus dem Rahmen
Mit "Mary Shelley" und "Colette" widmen sich derzeit zwei Filme dem "skandalösen" Leben zweier außergewöhnlichen Literatinnen

„Dankon pro la intervjuo”
oder wie es auf Deutsch heißt: „vielen Dank für das Gespräch!" an Bernhard Tuider - Teamleiter der Sammlung des Wiener Esperantomuseums

Höher, schöner, absurder
Der „Atlas der nie gebauten Bauwerke“ regt zum Staunen und Nachdenken an. Ein Buchtipp nicht nur vor Weihnachten

Alle Jahre wieder …
... steht der Weihnachtswahnsinn vor der Tür. Geschenktipps von therapeutischen Cartoons übers Keksebacken bis zur Menschenrechts-CD

Gelb leuchtet der Advent
"Es war sehr schön, es hat mich sehr gefreut" - zum 25. Mal öffnete heuer der Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn seine Pforten

Theater von und mit Sinnen
Bei „Noir sans vous - Dunkel ohne Euch“ – das neue Stück von „Ladyglich“ – ist der Titel Konzept

Grandios „dibbukös“!
Mit der Stückentwicklung „Der Dibbuk“ beschwören Milena Michalek und ihr Team im Hamakom Theater gekonnt die Geister der Vergangenheit

Die Natur macht die schönsten Geräusche
Das multimediale Musiktheater „gestochen und weg“ will Dornröschen zu Wort kommen lassen – die Message kommt jedoch nicht an
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.