
Ungeschminkt durch die Nacht
In der neuesten Produktion im Off Theater vergeht den bösen Buben das Lachen – das Publikum unterhält sich dafür umso mehr

Auf der Suche nach dem Menschsein
Ryan Gosling stellt sich in Denis Villeneuve bildgewaltiger „Fortsetzung“ des Kultfilms „Blade Runner“ die Frage „Wer bin ich“

Wenn Pflanzen Geschichten erzählen
Von verschwundenen Rindern und deutschen Eichen - die Ausstellung "Naturgeschichten" untersucht "Spuren des Politischen" in Flora und Fauna

Kafka darf im Dunkeln bleiben
Ein trockener Empfang eines „Ordnungsbeamten“ und ein Schauspieler auf allen Vieren – „Das Schloss“ beginnt bereits im Eingangsbereich

Im Labyrinth des Wissens
Das neue Haus der Geschichte in St. Pölten wartet mit elf Themencluster und einer Fülle an Zimelien auf

Erschreckend ästhetisch
Die Galerie WestLicht zeigt einmal mehr bewegende Pressefotos aus einer bewegten Welt

Sanft lodert es unter der Oberfläche
Mit „Körper und Seele“ gelang Ildikó Enyedi ein seltsam unspektakulärer Liebesfilm rund um zwei vom Leben Verwundete

„Ein Egoist in Gutmenschuniform“
Das Stück „Freiheit“ von Volker Schmidt im neu eröffneten „Blumenhof“ zeigt eine Gesellschaft, die viel redet, aber wenig tut

„Stille führt“
„Ich glaube daran, dass Tabus uns lähmen, dass das Verdrängte mächtiger ist als das Bewusste“ – Thomas Andreas Beck über sein neues Album

Ein Hochhaus für Kunst
Arbeiten von über 300 KünstlerInnen auf zehn Stockwerke verteilt - die „Parallel Vienna“ gleicht einem Ausflug ins Wunderland
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.