
Unterwegs im Weinviertel
Genussregion für Leib, Geist und Seele - eine Liebeserklärung von der Kellergasse bis zum Buschenschank

Unheilvolle Schönheit
Das Kunst Haus Wien begibt sich mit der Ausstellung „Wasser“ von Edward Burtynsky auf die Spuren der Umweltverschmutzung

Über den Dächern von Wien
Vom Stephansdom über den Donauturm bis hin zu Wiens Hausbergen – zahlreich sind die Möglichkeiten Wien von oben zu sehen

Squash-Spiel am Ende der Welt
Barockes Science-Fiction-Drama zur europäischen Krise im Kosmos Theater

Chanson Noir aus Wien
Ab 7. April zum Download bereit und bald auch als kunstvolles Album erhältlich - "Besser so" von Stringulatur

Nur an sich gedacht
Am 7. April startet die Doku "Ein deutsches Leben" über Brunhilde Pomsel, eine Zeitzeugin am Puls des NS-Regimes, in den Kinos

Der Missgunst ins Antlitz blicken
Grün vor Neid oder gelb vor Eifersucht: Grischka Voss und das Team des Off Theaters bieten zurzeit die richtige Medizin

Posthum: Dem Leben auf der Spur
Filmgedicht oder poetische Aufzeichnungen einer Reise – Michael Glawoggers Vermächtnis von Monika Willi

Bücher zum Betrachten, nicht zum Blättern
Noch bis 18. Juni präsentiert das Mak (Museum für angewandte Kunst) seltene Bucheinbände der Wiener Werkstätte

Stadt der Tiere
Ob Pferde, Füchse, Biber oder Honigbienen – Wien bietet Platz für die unterschiedlichsten Bewohner
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.