
Nur an sich gedacht
Am 7. April startet die Doku "Ein deutsches Leben" über Brunhilde Pomsel, eine Zeitzeugin am Puls des NS-Regimes, in den Kinos

Der Missgunst ins Antlitz blicken
Grün vor Neid oder gelb vor Eifersucht: Grischka Voss und das Team des Off Theaters bieten zurzeit die richtige Medizin

Posthum: Dem Leben auf der Spur
Filmgedicht oder poetische Aufzeichnungen einer Reise – Michael Glawoggers Vermächtnis von Monika Willi

Bücher zum Betrachten, nicht zum Blättern
Noch bis 18. Juni präsentiert das Mak (Museum für angewandte Kunst) seltene Bucheinbände der Wiener Werkstätte

Stadt der Tiere
Ob Pferde, Füchse, Biber oder Honigbienen – Wien bietet Platz für die unterschiedlichsten Bewohner

Es waren einmal …
... ein Affen- und ein Menschenleben. "Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen": Ein Abend, zwei Stücke - am Ende fehlen die Worte

Der Bundeshauptstadt liebstes Lied
Die 18. Auflage des Wienerliedfestivals „wean hean“ begibt sich mit Volksliedern auf einen urbanen Streifzug

Konzert der Kanarienvögel
Noch bis 22. April 2017 singen 24 Kanarienvögel auf 24 Monitoren auf 24 im MUSA aufgestellten Sockeln ihre Lieder

Von kritisch bis leidenschaftlich
Beim jährlichen Festival zum Trickfilmschaffen von Frauen „Tricky Women“ wurden der Fantasie auch heuer wieder keine Grenzen gesetzt

Unter der Sonne Miamis
Am 10. März startet der diesjährige Oscar-Gewinner „Moonlight“ in den österreichischen Kinos
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.