Kategorie: interessiert sich für Kunst

Kinderleicht Kunst kaufen

Seit rund zwei Jahren können Interessierte in der Wiener Westbahnstraße Kunst aus dem Automaten erstehen. „Kunstartomaten“-Gründer Walter Kanov mit der Kulturfüchsin im Small Talk

/ 23. März 2022

Noch immer notwendig

Vom weiblichen Filmschaffen bis zur Ausstellungsführung: Kulturveranstaltungen und Initiativen rund um den Frauentag

/ 6. März 2022

Ins Licht gerückt

Die Künstlerin Vicotria Coeln bespielt mit ihren Lichträumen nicht nur den öffentlichen Raum, sondern lädt zur Partizipation und „Zivilcourage“ ein

/ 3. März 2022

Ein Leben an der Spitze der Gesellschaft

Im Rahmen der Reihe „März im Palais“ öffnen sich ab sofort einmal im Jahr die Pforten zur Sonderausstellung im Gartenpalais Liechtenstein. 2022 widmet man sich unter dem Titel "Treuer Fürst" Joseph Wenzel I.

/ 2. März 2022

Meister des Gesamtkunstwerks

Mit der Ausstellung „Josef Hoffmann. Fortschritt durch Schönheit" zeigt das MAK die bisher umfangreichste Retrospektive zum Gesamtwerk des Architekten und Designers

/ 25. Januar 2022

Unter die Oberfläche

Noch bis 3. Oktober widmet sich das „TAXISPALAIS – Kunsthalle Tirol“ der Hexenverfolgung in Europa und zieht Verbindungslinien in die Gegenwart

/ 7. Juli 2021

Kunst trifft Kirche

„Gebt mir Bilder!“ versammelt Werke namhafter internationaler KünstlerInnen in Kirchenräumen. Die Kulturfüchsin sprach mit Kurator Hubert Salden

/ 1. Juni 2021

In Balance im Wirbel der Zeit

Mit „Fears & Hopes“ widmet sich die Wiener Künstlerin Anemona Crisan den Herausforderungen der Gegenwart. Ein Ausstellungsprojekt im virtuellen und realen Raum

/ 30. März 2021

In anderem Licht betrachtet

Linien auf dem Boden, die sich über Wiesenflächen, Häuserfassaden und Fahrräder ziehen – noch bis 10. Jänner laden die „Wiener Lichtblicke“ zum Perspektivenwechsel ein

/ 19. Dezember 2020

It`s all fake

Noch bis Herbst lädt „The Art of Banksy“ dazu ein sich mit dem Werk des bekannten unbekannten Künstlers zu beschäftigen

/ 24. Juli 2020