Kategorie: liest

Spielerisch lernen
Die Lesekompetenz fördern und sich durch Spielen die Welt erschließen. Für Mädchen fehlt es allerdings oft an starken Role Models

Literarische Zeitzeugnisse neu aufgelegt
Albert C. Eibl hebt mit seinem Verlag „Das vergessene Buch" literarische Schätze aus der Vergangenheit und macht sie der Öffentlichkeit erneut zugänglich

Kleines Tierchen ganz groß
Seit 50 Jahren begibt sich „Das kleine Ich bin ich“ erfolgreich auf die Suche nach der eigenen Identität. Zum Jubiläum wartet der Jungbrunnen Verlag mit Kooperationen und Goodies auf

Fantasy, Sozialarbeit und Resilienz
Mit seinem Debütroman widmet sich Johannes Schodterer dem Thema der Krisen und deren Überwindung. Robert Fischer sprach mit dem Autor

Blickt in die Hölle
Am 14. September jährte sich der Todestag Dantes zum 700. Mal. In seiner „Divina Commedia“ schreibt er wie kein anderer vor ihm über die Hölle. Eine Reise in die Unterwelt und wieder zurück

Leben und Sterben vor rund 3.000 Jahren
Im neukonzipierten und vergrößerten Papyrusmuseum können BesucherInnen die Menschen der Antike "sprechen" hören

Utopia 2021
Science-Fiction-Welten erleben erneut eine Blüte. Ob in der Literatur, im Film oder im Theater – die Frage nach der Zukunft bewegte und bewegt die Gemüter

Eric Idle – Google ihn einfach
Die "Art Autobiographie" des Monty-Python-Mitbegründers ist hart im Cover und im Austeilen von Gags, Reden und Songtexten

Von Wien nach Rumänien
Verena Mermers Roman "Autobus Ultima Speranza" ist "direkt, deutlich, witzig und weltgewandt" findet Nadia Baha

Höher, schöner, absurder
Der „Atlas der nie gebauten Bauwerke“ regt zum Staunen und Nachdenken an. Ein Buchtipp nicht nur vor Weihnachten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.