Kategorie: liest

Poesie mit Leidenschaft

1992 trat die „Schule für Dichtung" erstmals an die Öffentlichkeit. Seit 2012 ist Fritz Ostermayer künstlerischer Leiter

/ 10. Oktober 2022

Mehr Platz für Frauen

Die Musikbranche ist nach wie vor männerdominiert. "These Girls"-Herausgeberin Juliane Streich wirft mit ihren Büchern einen Blick auf das weibliche Musikschaffen

/ 2. September 2022

Spielerisch lernen

Die Lesekompetenz fördern und sich durch Spielen die Welt erschließen. Für Mädchen fehlt es allerdings oft an starken Role Models

/ 25. Mai 2022

Literarische Zeitzeugnisse neu aufgelegt

Albert C. Eibl hebt mit seinem Verlag „Das vergessene Buch" literarische Schätze aus der Vergangenheit und macht sie der Öffentlichkeit erneut zugänglich

/ 5. April 2022

Kleines Tierchen ganz groß

Seit 50 Jahren begibt sich „Das kleine Ich bin ich“ erfolgreich auf die Suche nach der eigenen Identität. Zum Jubiläum wartet der Jungbrunnen Verlag mit Kooperationen und Goodies auf

/ 4. März 2022

Fantasy, Sozialarbeit und Resilienz

Mit seinem Debütroman widmet sich Johannes Schodterer dem Thema der Krisen und deren Überwindung. Robert Fischer sprach mit dem Autor

/ 16. Januar 2022

Blickt in die Hölle

Am 14. September jährte sich der Todestag Dantes zum 700. Mal. In seiner „Divina Commedia“ schreibt er wie kein anderer vor ihm über die Hölle. Eine Reise in die Unterwelt und wieder zurück

/ 17. September 2021

Leben und Sterben vor rund 3.000 Jahren

Im neukonzipierten und vergrößerten Papyrusmuseum können BesucherInnen die Menschen der Antike "sprechen" hören

/ 1. Mai 2021

Utopia 2021

Science-Fiction-Welten erleben erneut eine Blüte. Ob in der Literatur, im Film oder im Theater – die Frage nach der Zukunft bewegte und bewegt die Gemüter

/ 22. Dezember 2020

Eric Idle – Google ihn einfach

Die "Art Autobiographie" des Monty-Python-Mitbegründers ist hart im Cover und im Austeilen von Gags, Reden und Songtexten

/ 3. September 2019