Kategorie: erkundet die Stadt

Gemeinsam am Tisch
Das „Wiener Bankett der Menschenrechte und ihre HüterInnen“ serviert Menschenrechte als geistige Nahrung

Raus aus dem Alltag …
... rein ins Labyrinth: Die Installation „Sharing Heritage: Labyrinths in Europe“ ist ein lohnender Umweg am Schwarzenbergplatz. Am Ende landet man vielleicht sogar bei sich selbst

Luxusapartments mit Pool
In der Wohnsiedlung „Philipphof Parkside“ werden noch bis 1. Juni „Wohneinheiten“ vergeben – die Kulturfüchsin war auf Besichtigungstour

Geliebt, gehasst, bedroht
Eine Ausstellung im Architekturzentrum Wien (AzW) widmet sich den „Betonriesen“ dieser Welt

Ein Amerikaner in Wien
Vor 120 Jahren lebte der bekannte Romancier und Satiriker Mark Twain in Österreich - eine kurze Chronik eines historischen Besuchs

Auf, in die Sättel Mädels!
Ein historischer Rundumblick mit Wisocast im derzeit interessantesten „Radlager“ Wiens

Unterwegs mit Otto Wagner
Von der Kirche mit der U-Bahn in die Bank - ein virtueller Rundgang mit Wisocast zum 100. Todestag des Wiener Stararchitekten

Karl Marx in Wien
Im Waschsalon im Karl-Marx-Hof können sich Interessierte auf die Spuren des Philosophen in der damaligen Habsburger Metropole begeben

Die Stadt ohne
Juden Muslime Flüchtlinge Ausländer. Die Ausstellung im Metro Kinokulturhaus handelt vom Verlust der Empathie bis hin zum Mord

Von Afrika nach Südamerika in einer Stunde
Es ist ein Spiegel der Geschichte der (Volks)kultur der Menschheit – das Weltmuseum in der Wiener Hofburg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.