Kategorie: erkundet die Stadt

Von großen und kleinen Verwandten
Auf der Spur des Lebens im Botanischen Garten Wien. Noch bis 30. September können Interessierte durch 4,6 Mrd. Jahre Erdgeschichte spazieren

Kunst auf Schritt und Tritt
Ungewöhnliche Farbwelten, mahnende Sitzbänke und kunstvoll geschwungene Minigolfbahnen – Wiens Straßen fungieren auch als Ausstellungsraum

Römisches Wien
Von Wasserleitungen, Weinstuben und Weihaltaren – eine kleine Stadterkundung auf den Spuren der Römer

Über den Dächern von Wien
Vom Stephansdom über den Donauturm bis hin zu Wiens Hausbergen – zahlreich sind die Möglichkeiten Wien von oben zu sehen

Stadt der Tiere
Ob Pferde, Füchse, Biber oder Honigbienen – Wien bietet Platz für die unterschiedlichsten Bewohner

Asiatisches Wien
Auf den Spuren von Kunst, Kultur und Kulinarik

It’s art, Baby
Der Wiener Comicszene auf der Spur

Wo Wien am schönsten leuchtet
Ein nächtlicher Stadtspaziergang zu den ungewöhnlichsten Lichtern der Großstadt

Ausflug ins Totenreich
Eine Tour zu den interessantesten Friedhöfen der Stadt

Kunstraum Buch
Seit 2007 schafft Künstler Bernhard Cella mit seinem "Salon für Kunstbuch" die ideale Klimazone für Bücherwürmer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.