Kategorie: interessiert sich für Kunst

Von kritisch bis leidenschaftlich
Beim jährlichen Festival zum Trickfilmschaffen von Frauen „Tricky Women“ wurden der Fantasie auch heuer wieder keine Grenzen gesetzt

Auf dem Weg in den Cyberspace
Die Galerie WestLicht widmet sich dem 2013 verstorbenen Künstler Alfons Schilling mit der Ausstellung „Beyond Photography“

Politisch ästhetisch
Noch bis Ende April laden die Videoarbeiten und Collagen von Marcel Odenbach in der Kunsthalle zum genauen Hinblicken ein

„Alleine ist ein Künstler nichts“
In der Galerie „Die Schöne“ trifft Fabrikcharme auf Kunstgenuss

Die Farben einer Zeit
Das „Photoinstitut Bonartes“ bringt transparente Filmstandfotos der 20er und 30er Jahre erneut zum Leuchten

Halten und Gehalten werden
Eine performative Ausstellungsinstallation lädt im "brut" zur Auseinandersetzung mit Trauer und Erinnerung

It’s art, Baby
Der Wiener Comicszene auf der Spur

Wenn Wissenschaft zum Lachen bringt
Humorvolles Last-Minute-Shoppen bei „Komische Künste“

Da ist der Hund drin
Staunen, schmunzeln und den „Burschi“ suchen – noch bis Anfang März zeigt das Kunst Haus Wien eine Retrospektive zu Peter Dressler

Unheimlich ästhetisch
Ein Besuch im Giger Museum im Schweizer Örtchen Gruyère ist definitiv nicht nur für Giger-Fans ein Highlight
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.