Kategorie: interessiert sich für Kunst

Ein Hochhaus für Kunst
Arbeiten von über 300 KünstlerInnen auf zehn Stockwerke verteilt - die „Parallel Vienna“ gleicht einem Ausflug ins Wunderland

Wie kommunizieren wir?
Noch bis 14. Oktober können Neugierige im Rahmen von „curated by“ zu einer Galerientour quer durch Wien aufbrechen

Aus grün mach weiß
Noch bis 21. September entführt eine Ausstellung im ehemaligen Schlösslkino in die seltsame Welt der Infrarotfotografie

Zehn Jahre MUSA vor Ort
Mit nur 36 Arbeiten aus 40.000 reflektiert die kleine, feine Schau „ba ≠ b+a“ die Sammlung(stätigkeit) der Stadt Wien

Im Zeitfluss Kunstmesse
Die künstlerische Leiterin der "vienna-contemporary" Christina Steinbrecher-Pfandt über Zeitmanagement, leistbare Kunst und Trends

Weltenpuzzel Kunst
Von Röhren als Schlafplatz über Videogemälde bis zum Nato-Draht: Noch bis 17. September lädt die documenta zum Blick auf unsere Welt ein

Fügt sich ein und fällt auf
Ein Gespräch mit Martina Taig von KÖR - Kunst im öffentlichen Raum über alte und neue Projekte

Sich spielend vernetzen
Bereits zum dritten Mal heißt es beim Festival für digitale Games „Reversed“ Computerspiele testen und Leute aus der Branche treffen

Es geht um den Menschen
Unter dem Titel „Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft“ soll bei der zweiten „Vienna Biennale“ an einer humaneren digitalen Moderne gearbeitet werden

Vom Kipferl zur Kunst
In der Galerie Straihammer und Seidenschwann trifft zeitgenössische Kunst auf ein Stück Wiener (Ess)Geschichte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.