Kategorie: schaut Film

Unter der Sonne Miamis
Am 10. März startet der diesjährige Oscar-Gewinner „Moonlight“ in den österreichischen Kinos

Zuhause ist es doch am Schönsten
Renton (Ewan McGregor) begibt sich im zweiten Teil von Trainspotting als „Tourist in die eigene Jugend“

Fast ein Märchen
Isabell Hubert glänzt in Paul Verhoevens Meisterwerk „Elle“ als leidenschaftlich unterkühltes Vergewaltigungsopfer

Ein Kinderleben ist kein Kinderspiel
Claude Barras wirbt in seinem für den Oscar nominierten Animationsfilm „Mein Leben als Zucchini“ für Mitgefühl und Toleranz

Wenn Gangster träumen
Regisseur Stefano Sollima beleuchtet mit „Suburru“ bildgewaltig und ohne falschen Pathos die Strukturen des organisierten Verbrechens

Einsame Luxuskreuzfahrt für zwei
Mit „Passengers“ schuf Morten Tyldum eine kammerspielartige Science-Fiction-Romanze in den Weiten des Weltalls

Lampen suchen gehen
„Die Geträumten“ von Ruth Beckermann spürt dem Briefwechsel von Ingeborg Bachmann und Paul Celan nach

Von Geistern und Geisteshaltungen
Die Münchner Filmemacherin Maya Mc Kechneay begibt sich mit „Sühnhaus“ auf die Spuren dunkler Wiener Stadtgeschichte

Willkommen in der Diktatur
Mit ihrem ersten Spielfilm entführt Leyla Bouzid ihre Zuseher nach Tunesien kurz vor Beginn des Arabischen Frühlings

Nicht versteinern, sondern diskutieren
Das Wiener Filmfestival für Menschenrechte „This Human World“ geht in die neunte Runde
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.