
Sich spielend vernetzen
Bereits zum dritten Mal heißt es beim Festival für digitale Games „Reversed“ Computerspiele testen und Leute aus der Branche treffen

Vom Stift bis in den Bunker
Auch diesen Sommer laden zahlreiche Theaterproduktionen dazu ein ungewöhnliche Stücke an ungewöhnlichen Orten zu erleben

Es geht um den Menschen
Unter dem Titel „Roboter. Arbeit. Unsere Zukunft“ soll bei der zweiten „Vienna Biennale“ an einer humaneren digitalen Moderne gearbeitet werden

Hals über Kopf in die Liebe
Von Frankreich nach Island - am 23. Juni startet der letzte Film der isländisch-französischen Regisseurin Sólveig Anspach "Der Effekt des Wassers" im Kino

Vom Kipferl zur Kunst
In der Galerie Straihammer und Seidenschwann trifft zeitgenössische Kunst auf ein Stück Wiener (Ess)Geschichte

Ein Universum für sich
Jonathan Meese - "Dämonenjäger" - auf den Spuren Richard Wagners. Noch bis 5. August in der Galerie Krinzinger

„Nuovo Cinema Italia“
Auch heuer verwandelt das kleine aber feine Filmfestival das Votivkino in eine Anlaufstelle für Filmliebhaber und Italienbegeisterte

Geschichte(n) des Kolonialismus
Für die Suche nach dem Reichtum und Glück werden heute wie damals Ellbogen eingesetzt. "The Conundrum of Imagination" zeigt die Gerempelten

Römisches Wien
Von Wasserleitungen, Weinstuben und Weihaltaren – eine kleine Stadterkundung auf den Spuren der Römer

Der weite Arm Roms
Knapp eine Stunde von Wien entfernt wird in der „Römer Stadt Carnuntum“ die Antike wieder lebendig
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.