
Augen auf die Leinwand
Das „Vienna Shorts Festival“ bittet heuer unter dem Motto "Trust Me" Besucher um ihr Vertrauen

Tiere im Fokus
Ob Hunde, Katzen, Hasen, Haie, Schnecken oder Schmetterlinge – in der Leica Galerie Wien rückt aktuell das Tier ins Bild

Kultur für Nahversorger
Bereits zum neunten Mal heißt es „Wir sind Wien“. Das Festival ist mit 200 Veranstaltungen gewohnt umfangreich ausgefallen - ein Überblick

Wenn einen das Leben zum Affen macht
Schwarze Romantik-Komödie mit Tiefgang: "Victoria" von Justine Triet. Der französische Kinoerfolg ist ab 25. Mai in Österreich zu sehen

„Das gemeinsame Reflektieren steht im Vordergrund“
Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit und lernen Widerstände zu überwinden: Die BiondekBühne bereitet spielerisch auf das Leben vor

Lebensbetrachtungen mit Kaktus
Die Ausstellung „Carl Spitzweg – Erwin Wurm. Köstlich! Köstlich?“ im Leopold Museum regt lehrreich zum Schmunzeln und Nachdenken an

Gemeinsam vielfältig
Die EU-Initiative „Kulturplattform Donauraum“ will mit Zusammenarbeit von Kunst und Tourismus verstecktes Kulturerbe sichtbar machen

„Kulturhauptstadt ist kein Wanderzirkus“
Pia Leydolt-Fuchs anlässlich von „Aarhus 2017“ und „Pafos 2017“ über die Wichtigkeit von Kulturhauptstädten für Stadt und Region

„Light is what we see“
Brigitte Kowanz gestaltet heuer den Österreich-Pavillon in Venedig – in der Galerie Krinzinger können sich Interessierte einen Vorgeschmack holen

Selbst lockt das Weib
Ein Essay von Kathrin Blasbichler anlässlich Thomas Meineckes Roman "Selbst"
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.