
Nicht mehr als ein Flüstern
Mit „In the Crosswind“ schuf Regisseur Martti Helde ein besonderes Filmzuckerl, schön fürs Auge doch bitter im Nachgeschmack

Im Fell des Vaters
In Maren Ades Film „Toni Erdmann“ kommen die Protagonisten nicht aus ihrer Haut. Berührungen möglich

Der Mensch im digitalen Zeitalter
Zelko Wiener gilt als Pionier der Medienkunst und Vater des Online-Magazins. Die Schau im MUSA ein Must

Das Ding mit dem Kuvert
Schauspieler und Illusionist Philipp Oberlohr schreibt Shows, die beschäftigen

Wiener Watch Watching
Vom mannigfaltigen Vergehen der Zeit – eine Tour zu den ungewöhnlichsten Uhren der Stadt

Street Art tragen
Noch bis Mitte September präsentiert „Cash, Cans & Candy!“ Kunst von der Mauer bis in die Galerie

Der Stoff aus dem Geschichten sind
Nicolas Winding Refn neuer Film „The Neon Demon“ startete am Freitag begleitet von Kontroversen im Kino

„Kulturmachen ist nie einfach“
Karin Schäfer im Interview über die Kunst Figuren Leben einzuhauchen

Willkommen im Hyperraum
Julie Hayward und Thomas Reinhold kreieren eine Welt in der Welt im neu eröffneten Kunstraum Nestroyhof

„Filmfestivals werden immer wichtiger“
Im Gespräch mit Gerald Weber von sixpackfilm
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.